Mit dem Google Rich Results Test lassen sich jetzt auch strukturierte Daten für Paywall-Content überprüfen.
Es gibt immer mehr Websites, die zumindest einen Teil ihrer Inhalte hinter einer Bezahlschranke, einer sogenannten Paywall, verbergen. Google wertet solche Inhalte aber auch und zeigt sie in den Suchergebnissen und auch in Google Discover an.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Dabei ist es wichtig, Paywall-Content mit den entsprechenden strukturierten Daten auszuzeichnen. Ansonsten kann es sein, dass Google die Inhalte als Cloaking wertet, weil ja im Grunde Google andere Inhalte sieht als die (nicht bezahlenden) Nutzer.
Um die korrekte Einbindung strukturierter Daten für Paywall-Content zu prüfen, kann jetzt der Google Rich Results Test verwendet werden. Das teilte Google per Twitter mit:
Ein aktueller Test mit dem Tool zeigt, dass die Daten vom Tool richtig erkannt werden:
Betreiber von Websites mit Paywall-Content sollten sicherstellen, dass die strukturierten Daten für diese Inhalte korrekt implementiert sind.