Google hat eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Sie enthält Beispiele für AI Overviews, die zeigen, wann diese hilfreich sind und wann nicht.
Es gibt eine neue Version der Google Quality Rater Guidelines. Dieses Dokument dient als Vorlage für die Testpersonen, die Google damit beauftragt, die Qualität der Suchergebnisse zu bewerten.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
In der neuen Version des Dokuments gibt es nur wenige Änderungen:
- Es wurden einige Definitionen für YMYL angepasst, also für die Kategorien von Inhalten, die besonders wichtig sind und für die daher besonders hohe Qualitätsanforderungen gelten.
- Es wurden zusätzliche Beispiele aufgenommen, um die Anforderungen besser zu verdeutlichen.
- Kleinere Fehler wie zum Beispiel Schreibfehler wurden korrigiert.
Die vermutlich wichtigste Änderung besteht darin, dass nun auch Beispiele für AI Overviews enthalten sind. Sie zeigen, wann die KI-Übersichten hilfreich sind und wann nicht. Nachfolgend ein Beispiel für eine AI Overview aus der Kategorie "slightly meets user needs":
Und hier zwei Beispiele für AI Overviews, welche die Nutzererwartungen nicht erfüllen:
Das letzte Update der Google Search Qualiry Rater Guidelines hatte es im Januar gegeben. Die Ergebnisse der Tests wirken sich nicht direkt auf die Rankings oder die Darstellung in den AI Overviews aus, werden aber zum Trainieren der Modelle und Rankingsysteme verwendet.
Auch lesenswert: der Blogbeitrag von Marie Haynes zum Thema.