Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie ihre Projekte besser nach dem klassischen Wasserfallmodell oder besser agil durchführen sollen. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban bieten mehr Flexibilität, haben aber den Nachteil, dass die Planung von Terminen schwieriger ist. Das kann gerade für termingetriebene Unternehmen wie SEO-Agenturen zum Problem werden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie man die Vorteile agiler Entwicklung und klassischen Projektmanagements unter einen Hut bringen kann.