Skip to main content

Google sagt: 'Es ist gut, SEO-Experten zu haben.'

SEOAuch Google erkennt den Mehrwert guter SEOs. Vor allem bei technisch komplexeren Zusammenhängen können die Dienste erfahrener SEO-Experten unentbehrlich sein, was ein aktuelles Beispiel zeigt.

  • Erstellt am .

Der Rote SEO-Teppich: Björn Tantau im Interview

Björn TantauIn der heutigen Ausgabe des Roten SEO-Teppichs erzählt Björn Tantau, warum SEO auch weiterhin wichtig sein wird und wie es um die Dominanz von Facebook unter den sozialen Netzwerken bestellt ist.

  • Erstellt am .

Der Rote SEO-Teppich: Eric Kubitz im Interview

Eric KubitzIn unserer aktuellen Ausgabe des Roten SEO-Teppichs ist heute Eric Kubitz zu Gast. Eric ist einer der bekanntesten SEOs in Deutschland und hat sich vor allem im Bereich der Content-Optimierung einen Namen gemacht. Im Interview spricht er unter anderem über seine Zeit bei CHIP Online und wie er Googles Marktmacht bewertet.

  • Erstellt am .

SEO-united.de: Verkauf bringt mindestens 50.000 Euro

SEO-unitedEine der poplärsten SEO-Seiten im deutschsprachigen Raum steht derzeit zum Verkauf: SEO-united.de wird aktuell bei eBay versteigert. Ein durchaus attraktives Angebot, das aber seinen Preis hat: Aktuell werden bereits 50.000 Euro geboten.

  • Erstellt am .

Alles ist SEO

Alles ist SEOSEO als eigenständige Disziplin war gestern. Heute ist SEO ein impliziter Bestandteil aller Tätigkeiten, die für eine Webseite erledigt werden. Egal, ob es um die Erstellung von hochwertigen Inhalten, um eine durchdachte Navigation oder die technische Optimierung geht - alles zahlt auf die Rankings in der Suche ein.

  • Erstellt am .

Google empfiehlt zertifizierte SEOs

Google: Stand out with searchAuf einer Informationsseite für politische Kandidaten im US-Wahlkampf empfiehlt Google, die Dienste zertifizierter SEOs zu nutzen, und das, obwohl es eine solche Zertifizierung durch Google überhaupt nicht gibt.

  • Erstellt am .

Google: Es wird kein SEO-Zertifikat geben

SEO-ZertifikatAnders als für AdWords wird Google für SEOs auch zukünftig kein Zertifikat anbieten. Dagegen sprechen laut dem Unternehmen vor allem finanzielle Gründe, denn an der Suche selbst würde man nichts verdienen. Doch es gibt sicherlich weitere Argumente, die Google vor einer SEO-Zertifizierung zurückschrecken lassen.

  • Erstellt am .

SEO-Projektmanagement: klassisch oder besser agil?

ProjektmanagementViele Unternehmen stehen vor der Frage, ob sie ihre Projekte besser nach dem klassischen Wasserfallmodell oder besser agil durchführen sollen. Agile Methoden wie Scrum oder Kanban bieten mehr Flexibilität, haben aber den Nachteil, dass die Planung von Terminen schwieriger ist. Das kann gerade für termingetriebene Unternehmen wie SEO-Agenturen zum Problem werden. Dennoch gibt es Möglichkeiten, wie man die Vorteile agiler Entwicklung und klassischen Projektmanagements unter einen Hut bringen kann.

  • Erstellt am .