Google testet zur Zeit eine neue Funktion zum Melden anstößiger Autocomplete-Vorschläge. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Zahl von Beschwerden.
Google zeigt für bestimmte Suchanfragen Rich Snippets mit einem Thumbnail und einer Liste an. Das funktioniert sogar gänzlich ohne strukturierte Daten.
In Google Maps kann man jetzt für ausgewählte Restaurants Reservierungen vornehmen. Google arbeitet dazu mit einem Startup zusammen, das sich auf die Buchung von Top-Restaurants spezialisiert hat.
Google zeigt für bestimmte Suchanfragen Kategoriefilter an. Damit lassen sich die organischen Suchergebnisse weiter unterteilen. Allerdings funktioniert der Filter derzeit noch nicht einwandfrei.
Google testet aktuell eine neue Promobox innerhalb des Local Panels. Dort können Unternehmen, die bei Google My Business angemeldet sind, über aktulle Aktionen und Sonderangebote informieren.
Nutzer, die eine Fahrt bei Uber per Google Maps buchen und bisher noch nicht beim Dienst registriert sind, erhalten in manchen Ländern einen Preisnachlass.
Google bittet seine Nutzer mit einer neuen Funktion um Verbesserungsvorschläge für bestimmte lokale Suchergebnisse. Eine weitere Möglichkeit zu unerwünschten Manipulationen?
Der Wettstreit um die besten Plätze der organischen Suchergebnisse wird immer schwieriger. Vor allem für stark umkämpfte Keywords ist es für kleine und mittelgroße Webseiten kaum noch möglich, einen Platz unter den Top-10 zu erreichen. Eine Alternative stellen die Schlagzeilen von Google News dar: Wer es schafft, dort zu erscheinen, kann sich zumindest für kurze Zeit einen Platz an der Sonne sichern.
Die Zahl der sprachgesteuerten Geräte wird nach einem Bericht in diesem Jahr alleine in den USA auf mehr als 30 Millionen ansteigen. Mit zunehmendem Einfluss der Sprache werden sich auch die Nutzungsmuster der Suchmaschinen weiter verändern.
Das Ranking von Nachrichten in den Google-Suchergebnissen wird anders berechnet als das der organischen Treffer. Während es über die Algorithmen für die Webergebnisse zumindest einige Informationen gibt, sieht das bei den News und den Schlagzeilen anders aus. Google hat jetzt einige Hinweise dazu gegeben, welche Faktoren bei der Auswahl aktueller Meldungen eine Rolle spielen.
Es gibt Hinweise darauf, dass Google klassische Ladengeschäfte wie Einzelhändler anders im Local Pack darstellt als Servicedienstleister wie zum Beispiel niedergelassene Ärzte, Anwälte oder auch Klempner.
Die Zahl der von Google angezeigten Featured Snippets ist innerhalb eines Monats deutlich angestiegen. Damit steigen auch die Chancen auf eine besonders prominente Platzierung in den Suchergebnissen.
Google hat ein neues Feature zur Suche hinzugefügt. Für den Suchbegriff 'Color Picker' zeigt Google jetzt eine Farbskala an, mit Hilfe derer man die die Werte für Farben in verschiedenen Metriken abrufen kann.