Podcast

Podcast

Podcast: SEO im Ohr

Google möchte kleine Websites möglichst vollständig indexieren. Klappt das nicht, deutet das auf Probleme hin. Die Relevanz von Backlinks von derselben Website kann je nach Kontext unterschiedlich sein.

Weitere Themen: Google bezieht die Qualität der gesamten Website ein, wenn es um das Ausspielen von Rich Snippets geht, gute Werte bei den Core Web Vitals ohne relevante Inhalte bringen nichts und: Google wird in der Werbung zukünftig auf Third Party Cookies verzichten.

 

Google versucht, kleine Websites möglichst vollständig zu indexieren

Wenn Google von einer kleinen Website nur einen Teil der Unterseiten indexiert, kann das auf Probleme hindeuten - entweder mit der Technik oder der Qualität, denn Google versucht, kleine Websites möglichst vollständig zu indexieren.

 

Backlinks derselben Website können je nach Kontext unterschiedlich relevant sein

Ausgehende Backlinks einer Website können einen unterschiedlichen Wert für die Rankings haben. Während ein Backlink für eine Seite von Google als hilfreich angesehen wird, kann dies für eine andere Seite ganz anders aussehen.

 

Google wird zukünftig keine Cookies mehr in der Werbung einsetzen

Google hat das Aus für Cookies in der Werbung angekündigt. Statt individualisierter Werbung wird die Ausspielung zukünftig auf Basis von Kohorten stattfinden.

 

Google bewertet bei der Entscheidung über Rich Results die Qualität der kompletten Website

Neben den strukturierten Daten selbst und dem Einhalten der Google-Richtlinien für strukturierte Daten achtet Google bei der Entscheidung zum Ausspielen von Rich Results auch auf die Qualität der gesamten Website.

 

Google: Gute Werte bei den Core Web Vitals alleine bringen keine Top-Rankings

Es lohnt sicht nicht, ausschließlich für die Page Experience bzw. für die Google Core Web Vitals zu optimieren, denn nach wie vor ist und bleibt die Relevanz für die Suche das Wichtigste.

  

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Was den meisten ohnehin schon klar war, haben jetzt zwei Studien bestätigt: Google AI Overviews führen in den meisten Fällen zu weniger Klicks.

Von Google war in dieser Woche zu hören, wie die Zukunft der Suche aussehen könnte und warum Foreninhalte so prominent in den Suchergebnissen erscheinen.

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px