Podcast

Podcast

Podcast: SEO im Ohr

Das Problem mit Google Core Updates besteht darin, dass es für betroffene Websites keine klaren Handlungsempfehlungen gibt. Und das wird auch so bleiben.

Bing und Yandex tauschen jetzt per IndexNow eingereichte URLs miteinander aus.

In der Google Search Console erscheinen keine Warnmeldungen zu störenden Interstitials - und das ist auch sinnvoll so.

Ghost Directories haben keinen negativen SEO-Effekt.

Einzigartige Inhalte sorgen nicht automatisch für bessere Rankings.

 

 

Auch weiter keine konkreten Empfehlungen zu Core Updates

Warum Google auch weiterhin keine konkreten Handlungsempfehlungen zu Core Updates geben kann oder will, haben jetzt John Müller, Martin Splitt und Gary Illyes in Googles SEO-Podcast diskutiert.

 

IndexNow: Bing und Yandex tauschen URLs aus

Bing und Yandex teilen miteinander per IndexNow eingereichte URLs aus. Somit genügt es, einen API-Endpunkt anzusprechen.

 

Darum wären Warnungen wegen störender Interstitials in der Search Console sinnlos

Störende Interstitials sind das einzige Page Experience-Kriterium, zu dem es in der Google Search Console keinen Bericht und keine Warnungen gibt. Und das ist durchaus sinnvoll.

 

Ghost Directories haben keinen negativen SEO-Effekt

Sogenannte Ghost Directories, also URL-Verzeichnisse ohne eigenen Inhalt, sind laut Google aus SEO-Sicht kein Problem.

 

Unique Content alleine sorgt nicht für bessere Rankings

Unique Content, also einzigartige Inhalte, sind alleine kein Grund dafür, dass eine Website für allgemeine Keywords gute Rankings erzielen kann.

 

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

Was für eine Woche: Google beendet das Core Update vom März und bringt die AI Overviews nach Deutschland und weitere Länder.

Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px