Skip to main content
SEO-Podcast

Google rollt jetzt das Helpful Content Update aus: Welche Folgen das hat: SEO im Ohr - Folge 216

Christian Kunz
25. August 2022
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2022

Google hat mit dem Rollout des Helpful Content Updates begonnen. Obwohl das Update zunächst einmal nur für englischsprachige Suchanfragen wirkt, stellt sich auch hierzulande die Frage, wie man sich am besten auf das Update einstellen kann.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Wie das Helfpul Content Updates und weitere Google-Updates zusammenhängen, kein internationales Targeting mehr per Google Search Console, Google entfernt Verweise auf AMP aus Dokumentation zur Article Markup und: Google hat den Bericht zu den Core Web Vitals in der Search Console angepasst.

 

Google Helpful Content Update: Rollout hat begonnen

Der Rollout des Helpful Content Updates hat am 25. August begonnen und wird vermutlich zwei Wochen dauern. Was müssen Betreiber von Websites und SEOs jetzt beachten?

 

Wie das Helpful Content Update mit Panda-, Product Reviews- und Core Updates zusammenhängen

Es gibt verschiedene Updates, die sich deutlich auf die Suchergebnisse auswirken. Dazu gehört auch das zuletzt begonnene Helpful Content Update. Googles Empfehlungen zu diesem Update ähneln stark den Emfpehlungen, die es für andere Updates gibt, wie zum Beispiel zu den Product Reviews- und den Core Updates.

 

Google Search Console: kein internationales Targeting mehr

Google hat die Möglichkeit zum internationalen Targeting aus der Search Console enfernt. Auch der Bericht für internationales Targeting wird demnächst nicht mehr verfügbar sein.

 

Google entfernt Verweise auf AMP aus der Dokumentation zum Article Markup

Google hat sämtliche Verweise auf AMP aus dem Article Markup entfernt. Das ist ein weiteres Indiz dafür, dass AMP an Bedeutung verloren hat.

 

Google Search Console: Bericht zu den Core Web Vitals wurde angepasst

Der Bericht zu den Core Web Vitals in der Google Search Console wurde angepasst und zeigt jetzt Daten für einzelne URLs in Gruppen ähnlicher URLs an.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=222;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar