Podcast

Podcast

Podcast

Gleich zu zwei wichtigen SEO-Themen hat Google in dieser Woche seine Empfehlungen aktualisiert: zu Helpful Content und zum Setzen von Links. Bei Helpful Content kommt es vor allem auf das 'Wer', das 'Wie' und das 'Warum' an. Beim Setzen von Links sollte neben dem Ankertext auch der einen Link umgebenden Text beachtet werden.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Aus den in dieser Woche von Google überarbeiteten Empfehlungen für Helpful Content geht hervor, dass die Angabe der Autoren sowie zur Art und Weise der Entstehung der Inhalte wichtig sind. Dabei sollte auch angegeben werden, ob eine KI an der Entstehung der Inhalte beteiligt war - wenn die Leser einen solchen Hinweis erwarten. Auch der Zweck der Inhalte sollte klar erkennbar sein.

Ebenfalls überarbeitet wurden Googles Best Practices für das Setzen von Links. Neu sind Angaben zur Platzierung und zur Formulierung von Ankertexten, zu interner Querverlinkung und zum Setzen externer Links. Letztere können sich positiv auf die Vertrauenswürdigkeit (Trustworthiness) einer Website auswirken.

In einem zugegebenermaßen sehr subjektiven Vergleichstest zwischen Bing und Google sowie dem neuen Bing mit KI-Chatbot ging das neue Bing in den meisten Fällen als Sieger vom Platz. Überbewerten sollte man dieses Ergebnis zwar nicht, aber es zeigt, in welche Richtung sich die Suchmaschinen bewegen werden.

Bings Chatbot hat einige der Regeln und Direktiven offenbart, nach denen er arbeiten muss. Ein Nutzer war in der Lage, der Bing-KI diese Anweisungen zu entlocken.

Gleich zwei größere, nicht bestätigte Google Updates hat es in den letzten Tagen vermutlich gegeben: eines vom 9. bis zum 11. Februar und eines am 14. Februar.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat durch die Abschaltung des num-Parameters viele SEO-Tools vor große Probleme gestellt.

Es gibt Anzeichen dafür, dass Google Vorbereitungen für die Einführung des AI Modes auch in der EU trifft. 

Google hat eine neue Version der Qualitätsrichtlinien herausgebracht, die auch Beispiele für AI Overviews enthält. Per RSL soll es zukünftig möglich sein, für die Verwendung von Inhalten durch...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px