SEO-News

John MuellerRSS-Feeds stellen eine Möglichkeit dar, Inhalte von Webseiten zu abonnieren. Doch welche Vorteile bringen RSS-Feeds aus SEO-Sicht? John Mueller von Google klärt auf.

Per RSS-Feeds werden Veränderungen auf Webseiten wie neue Artikel, neue Nachrichten oder Produkte verbreitet. Dazu muss ein RSS-Feed von einem RSS-Reader abonniert werden, der dann den Feed abruft. RSS steht - je nach Lesart - für "Really Simple Syndication", "RDF Site Summary" oder "Rich Site Summary".

Interessant ist die Frage, ob das Anbieten eines oder mehrerer RSS-Feeds aus SEO-Sicht irgendwelche Vorteile bietet. Dazu hat sich gerade Googles John Mueller im aktuellen Webmaster Hangout geäußert:

  • RSS-Feeds bringen keine direkten Ranking-Vorteile.
  • Sie erleichtern und beschleunigen aber das Indexieren vor allem von Webseiten mit häufigen Änderungen.

Alleine durch das Einbinden eines RSS-Feeds wird man also keine besseren Rankings erzielen können. Webseiten mit schnell wechselnden Inhalten können aber von einem RSS-Feed profitieren, weil die Inhalte schneller im Google-Index landen. Das kann vor allem für nachrichtenbasierte Seiten oder Shops von Bedeutung sein, bei denen es auf Aktualität ankommt. Mueller betont, dass Google die Inhalte aus einem RSS-Feed sehr schnell übernimmt, wenn man einen entsprechenden Ping sendet.

Die komplette Antwort Muellers kann in folgendem Video betrachtet werden:

 

Verwandte Beiträge

Bei Google kann man nicht nur XML-Sitemaps einreichen. Auch reine Text-Sitemaps sowie RSS- und Atom-Feeds sind möglich. Viele sind sich dieser Möglichkeiten nicht bewusst.

Automatisch vom Content Management System erzeugte Feeds auf einer Website sind für Google kein Problem.

Per Google Search Console kann man nicht nur XML-Sitemaps einreichen, sondern auch RSS-Feeds übermitteln. Das kann Google beim Crawlen und Indexieren unterstützen.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px