SEO-News

Google Search ConsoleDas plötzliche Absinken des angezeigten Indexierungsstands in der Google Search Console war zugleich ein Fehler und eine Verbesserung. Laut John Mueller von Google war es reiner Zufall, dass die beiden Ereignisse zeitgleich eintraten. Das hatte in der Webmaster-Gemeinde für einige Verwirrung gesorgt.

Es war der 23. August, als die meisten Webmaster in der Google Search Console einen plötzlichen Rückgang der indexierten Seiten beobachten mussten. Kurze Zeit später stieg die Kurve jedoch wieder an. Google hatte zunächst als Ursache eine realistischere Darstellung der Werte genannt. Das hätte jedoch nicht den schnellen Wiederanstieg erklärt.Plötzlicher Rückgang und Wiederanstieg der dargestellten indexierten Seiten in der Google Search Console

Jetzt hat sich John Mueller von Google in einem Webmaster-Hangout zu diesem Phänomen geäußert. Demnach kamen zwei Dinge zusammen: Erstens die bereits erwähnte, realistischere Darstellung der Werte und zweitens ein Bug. Dieser Bug hatte letztendlich dazu geführt, dass die Zahlen so stark absanken. Nach der Behebung des Fehlers stiegen die Zahlen dann wieder an. Wörtlich sagt Mueller:

“I think that was just a normal data glitch. Something got messed up with the counts, and we kind of showed that in Search Console. So I think the difficulty there is the timing, in that we had this weird data glitch that we noticed afterwards and at the same time we also made adjustments with what we would show in general. So it looked like some of these things were based on the adjustments that we did. The answer you got from PR, the thing I said in the German hangout, but at the same time there was this glitch in the report. So it is a bit of a, a lot of coincidence."

Welcher Fehler genau geschehen ist, wird natürlich nicht genannt. Die abgegebene Erklärung sollte jedoch genügen, den Zahlenverlauf zu erklären und zu erkennen, dass das Problem nicht bei der eigenen Webseite zu suchen ist.

 

Verwandte Beiträge

Google hat ein neues Patent erhalten. Es beschreibt einen token-basierten Index, der mithilfe von maschinellem Lernen erstellt wird. Dabei fließt auch erwartetes Nutzerverhalten ein wie zum Beispiel...

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Wenn die Zahl der von Google indexierten Seiten einer Website stark schwankt, kann das durchaus normal sein. Wichtig ist es, sich die verschiedenen Gründe vor Augen zu führen, aus denen Google...

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px