SEO-News

BaiduDer chinesische Suchmaschinenanbieter Baidu erwägt eine Expansion nach Europa und in die USA. Das hat CEO Robin Li auf einer Konferenz in Paris mitgeteilt. Eine mögliche Bedrohung klassischer Suchmaschinenanbieter durch Dienste wie Facebook sieht Li gelassen.

Wird es auf dem westlichen Suchmaschinenmarkt bald einen neuen Akteur geben, der in Konkurrenz zu Google treten kann? Möglich scheint dies zumindest. Auf der Viva Technology Conference in Paris bestätigte Robin Li, CEO Chinas führender Suchmaschine, laut einem Bericht von CNBC, man erwäge die Expansion nach Europa, in die USA und viele weitere Länder.

Man sei zwar bereits in einer Reihe von Ländern vertreten, doch suche man jetzt nach neuen Betätigungsfeldern. Der Suchmaschinenmarkt entwickle sich weiter, und das Mobilgeschäft unterscheide sich deutlich vom Desktopbereich. Es brauche neue Zugänge zu diesem Markt.

Neben dem Stammland China ist Baidu bisher vor allem in Schwellenländern wie Brasilien aktiv. Für Baidu ist dort vor allem der aufgrund des schlechten Ausbaus des Festnetzes große Anteil mobiler Nutzer attraktiv - ein Marktsegment, auf den sich das Unternehmen ohnehin konzentriert.

Die Expansion nach Europa und in die USA könnte für Baidu allerdings schwieriger werden, denn insbesondere in Europa  bestehen strenge Regeln und Vorgaben wie etwa beim Datenschutz. Zudem hätte es Baidu dort mit einem mächtigen Konkurrenten zu tun: Google verfügt in einigen Ländern der westlichen Hemisphäre über Marktanteile von mehr als 90 Prozent.

Die aufkommende Konkurrenz für die etablierten Suchmaschinen durch Facebook und andere Dienste bereitet Li anscheinend wenig Sorgen. Auf die Frage, ob die Suche auch in Zukunft noch von Bedeutung sei, antwortete Li, man sei auch auf anderen Gebieten aktiv. So gibt es zum Beispiel auch bei Baidu ein Forschungsprogramm für autonom fahrende Autos. Zudem hat das Unternehmen auch andere Branchen und Märkte wie etwa den Finanzsektor im Visier.

 

Verwandte Beiträge

Von einer Abkehr von Google wegen KI-Produkten wie ChatGPT kann nicht die Rede sein. Google dominiert laut einer aktuellen Studie den Suchemarkt weiterhin deutlich.

Das US-Justizministerium hat seine Forderungen nach einem Verkauf von Chrome durch Google erneuert. Damit sollen Wettbewerber die Chance auf einen Markteintritt erhalten.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Google Nutzer in den USA in drei Gruppen aufteilen. Während ein Drittel vergleichsweise selten sucht, ist die Zahl der monatlichen Suchanfragen bei einem...

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px