SEO-News

Mobile SucheVersteckte Inhalte sind auf mobilen Webseiten weniger problematisch als auf klassischen Webseiten, die für den Desktop erstellt wurden. Mit Googles neuem Index wird es diesbezüglich eine wichtige Änderung geben.

Viele Webseiten verbergen einen Teil ihrer Inhalte und zeigen diese versteckten Inhalte erst nach einer Nutzerinteraktion wie zum Beispiel dem Klick auf eine Checkbox an. Meistens liegt der Grund dafür im Layout der Seiten: Auf diese Weise sollen diese übersichtlicher erscheinen.

Einen Nachteil hat eine solche Vorgehensweise allerdings: Zumindest auf Webseiten, die für die Darstellung auf dem Desktop erstellt wurden, gewichtet Google versteckte Inhalte weniger stark. Das hat Johannes Müller in einem Webmaster-Hangout der vergangenen Woche bestätigt. Anders sehe es laut Müller auf mobilen Webseiten aus: Aufgrund des begrenzten Platzes auf solchen Seiten stellten versteckte Inhalte hier ein "geringeres Problem" dar.

Mit der Einführung von Google neuem, mobil-dominierten Index, die sehr wahrscheinlich im Lauf dieses Jahres erfolgen wird, wird es auch auch eine Änderung der Gewichtung versteckter Inhalte geben: Diese werden dann voll in die Bewertung einfließen. Das erhöht die Flexibilität der Webdesigner, die dann ohne negative Auswirkungen auf die Rankings auf Elemente wie Akkordeons zurückgreifen können.

Die vollständige Antwort Müllers ist in folgendem Video zu sehen und zu hören:

 

Johannes Müller

 

Titelbild © jamdesign - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Webseiten sollten so gestaltet sein, dass die Nutzer dort gleich das finden, wonach sie in Google oder in einer anderen Suchmaschine gesucht haben.

Versteckte Inhalte, die sich zum Beispiel hinter Akkordeons verbergen, werden offenbar von Google nicht immer indexiert - selbst dann, wenn Google Tools die Inhalte anzeigen.

Google rollt gerade die neuen themenbasierten Filter aus, mit denen sich Suchanfragen dynamisch eingrenzen lassen. Die 'Related Topics' gibt es zunächst nur in den englischsprachigen Suchergebnissen...

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px