Google hat auf der I/O-Konferenz bekannt gegeben, dass AMP-Seiten, die man aus der Suche aufruft, jetzt doppelt so schnell laden wie zuvor. Dafür sind zahlreiche technische Optimierungen verantwortlich.
Wie Google auf dem AMP-Blog schreibt, wurde innerhalb eines Jahres die für das Rendern einer AMP-Seite benötigte Zeit halbiert. Dazu wurden verschiedene Optimierungen vorgenommen:
- Verwendung von Server-side Rendering
- Optimierung des Google AMP-Cache, die zu einer Verringerung der genutzten Bandbreite für Bilder von 50 Prozent führte
- Der Einsatz eines neues Kompressionsalgorithmus mit dem Namen Brotli brachte eine zusätzliche Verringerung der Dokumentengröße um zehn Prozent (für geeignete Browser).
AMP ist weltweit auf dem Vormarsch, auch in Asien. Laut dem Bericht werden zwei der größten chinesischen sozialen Netzwerke, Tencent Qzone und Weibo, AMP-Seiten anzeigen. Vor einigen Wochen war bekannt geworden, dass auch die chinesischen Suchmaschinen Baidu und Sogou sowie Yahoo Japan AMP unterstützen werden.
Auch Twitter verlinkt aus seiner Web-App auf AMP-Seiten und plant die Unterstützung für die iOS- und Android-Apps.
Auf dem E-Commerce-Sektor planen eBay, Zalando und weitere Anbieter, AMP auf ihren Produktseiten zu verwenden. Einer der größten Online-Marktplätze Chinas, AliExpress, konnte laut dem Bericht durch die Verwendung von AMP eine Steigerung der Konversionen um vier Prozent erreichen.
Von Christian Kunz
SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.
SEO-Newsletter bestellen
Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.Mit SEO Südwest vernetzen