SEO-News

GoogleGoogle rät dazu, bei der Umstellung von Webseiten mit separater Mobilversion (m.-Domain) auf Responsive Design die nötigen Redirects einzurichten.

Viele Webmaster stellen zur Zeit ihre Seiten auf Responsive Design um. Der große Vorteil davon ist, dass eine Webseite damit mobilfreundlich wird, ohne dass zwei unterschiedliche Versionen der Seite gepflegt werden müssen.

Im Zusammenhang mit der Einführung der Mobile First-Indexierung hat Google mehrfach Responsive Design empfohlen. Damit kann gewährleistet werden, dass mobile Nutzer dieselben Inhalte sehen wie Desktop-Nutzer.

Wenn eine Webseite mit vormals zwei Versionen auf Responsive Design umgestellt wird, sollten entsprechende Redirects eingerichtet werden. Weil anzunehmen ist, dass die responsive Webseite unter der Hauptdomain laufen wird, sollten diese Weiterleitungen von den jeweiligen m.-URLs auf die entsprechenden URLs unterhalb der Hauptdomain zeigen. Das sorgt dafür, dass bestehende Links und Lesezeichen, die auf m.-URLs zeigen, auch nach der Umstellung nicht ins Leere laufen.

In einem der letzten Webmaster-Hangouts empfahl Johannes Müller von Google das Einrichten solcher Redirects. Dies sei auf jeden Fall eine gute Idee, denn die Nutzer würden auch weiterhin m.-URLs aufrufen.

Google hatte außerdem vor einiger Zeit darauf hingewiesen, dass der Parallelbetrieb einer responsiven Webseite und einer eigenständigen Mobilversion keine gute Idee sei. Das könne dazu führen, dass Google Probleme mit der Entscheidung bekomme, welche URLs jeweils in den Suchergebnissen angezeigt werden sollen.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Google räumt mit einem SEO-Mythos auf und erklärt erneut, dass Weiterleitungen per 301 und 302 gleichwertig sind. Ebenfalls verwendbar sind Redirects per 307 oder 308.

Laut Gary Illyes von Google sollte man Redirects nach Möglichkeit dauerhaft bestehen lassen und nicht entfernen. Das helfe den Nutzern der Website.

Google zeigt für manche Websites den falschen Indexierungsstatus an. Es ist möglich, dass für Websites, die bereits auf Mobile First umgestellt sind, noch immer der Googlebot Desktop als Crawler...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px