SEO-News

IndexierungSonderzeichen im Titel eines Suchergebnisses können für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Laut Google spricht nichts dagegen, einfach einmal verschiedene Sonderzeichen im Titel auszuprobieren.

Mit Sonderzeichen im Seitentitel ist es so eine Sache: Auf der einen Seite können sie ein Suchergebnis optisch hervorheben, auf der anderen Seite muss aber darauf geachtet werden, die Lesbarkeit des Titels nicht durch unnötiges Ausschmücken mit unnötigen Zeichen zu beeinträchtigen.

Und wie steht Google Sonderzeichen im Titel gegenüber? Erstaunlich offen, was sich an einem aktuellen Tweet von Johannes Müller ablesen lässt. Ein Nutzer hatte gefragt, ob etwas gegen die Verwendung von Sonderzeichen jenseits von "-" oder "|" im Titel spreche und ob auch Zeichen wie "*", "#" oder "%" genutzt werden könnten.

Müller antwortete, dies sei ok, er solle es einfach ausprobieren:

 

Google: Sonderzeichen im Seitentitel einfach mal ausprobieren 

Welche Formulierung und welche Darstellung für den Titel einer Seite optimal ist, lässt sich vorab schlecht sagen. Klar ist, dass die Anzahl der darstellbaren Zeichen begrenzt ist. Die Obergrenze liegt derzeit um die 65 Zeichen. Im Titel sollte auf jeden Fall eine aussagekräftige Botschaft enthalten sein, die relevant zu den Inhalten der Seite ist und die zum Klicken anregt. Anders als die Meta-Description kann sich der Titel nicht nur auf die Klickrate auswirken, sondern er ist auch ein Rankingfaktor.

Sollte zusätzlich zur eigentlichen Botschaft noch Platz im Titel verfügbar sein, kann die Erweiterung um Sonderzeichen eine Option sein. Welche Kombination dabei die beste ist, sollte anhand von Tests geprüft werden. Hier bietet es sich an, im Rahmen eines A/B-Tests verschiedene Varianten abwechselnd auszuspielen, um zu sehen, welche Variante die bessere Klickrate erzielt. Dabei sollten auch die Rankings im Auge behalten werden.

 

Titelbild: Copyright Justin - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google zeigt zumindest in manchen Fällen den Hinweis 'ohne Titel' in der Suche an, wenn auf einer Webseite kein Titel hinterlegt ist.

Seitentitel sind aus SEO-Sicht wichtig. Das gilt insbesondere für die Homepage einer Website, die man nicht einfach 'Home' nennen sollte. Hier kommt es auf passende Bezeichnungen an. Darauf wies...

Durch die inhaltliche Anpassung einer Seite an geändertes Suchverhalten lassen sich bessere und stabilere Rankings erzielen - ohne großen Aufwand.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px