Wieder einmal gibt es Anzeichen für ein Google-Update. Dieses Mal gibt es seit dem 20. Juli verstärkte Bewegungen auf den Suchergebnisseiten.
Seit dem letzten vermeintlichen Google-Update sind inzwischen etwa drei Wochen vergangen. Jetzt gibt es erneut Anzeichen für größere Verschiebungen auf den Suchergebnisseiten. Die meisten der bekannten Ranking-Tracker zeigen deutliche Ausschläge - teilweise sogar stärker als bei vorhergehenden Updates.
So sieht man zum Beispiel auf Mozcast einen Rekordwert von 114 Grad (die Höhe der Temperatur steht für die Dynamik der Veränderungen):
SERPmetrics zeigt ebenfalls eine starke Bewegung an. Der Spitzenwert erreicht nicht ganz den von Ende Juni:
Schaut man sich den Verlauf auf cogntiveSEO an, erkennt man für den kompletten Juni ungewohnt starke Ausschläge:
Weniger eindeutig ist dagegen das Bild bei Algoroo:
Bei SEMrush zeigt sich für den Bereich Deutschland ein Höhepunkt der Veränderungen am 22. Juli:
Welches der Grund für die gezeigten Veränderungen ist, lässt sich noch nicht eindeutig sagen. Sollte Google tasächlich ein größeres Update seines Core-Algorithmus durchgeführt haben, könnte es sogar sein, dass noch eine offizielle Bestätigung folgt.