Laut Google betreffen Updates der Algorithmen immer alle Seiten in den Suchergebnissen - auch dann, wenn sich an den Rankings nichts ändert.
Nach einem Google-Update stellt sich immer die Frage: Welche Seiten sind betroffen, gab es besondere Kriterien, auf welche das Update abgezielt hat? Man könnte diese Fragen auch umkehren: Gibt es Seiten oder Kriterien, die nicht von Updates betroffen sind?
Wenn Google ein Update durchführt, bleiben die Rankings vieler Seiten unverändert. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich das Update nicht auch auf sie auswirkt.
Johannes Müller erklärte per Twitter, grundsätzlich sei jede Webseite von Updates betroffen. Wenn sich für eine Webseite keine Veränderungen in der Suche ergeben, könne dies daran liegen, dass verschiedene Effekte einander aufheben. Wörtlich sagte er:
"Unsere Algorithmen betreffen im Allgemeinen alle Webseiten in den Suchergebnissen, auch wenn es bei manchen keine Veränderungen gibt, wie sie in der Suche erscheinen. Eine komplexe Berechnung könnte letztendlich in einer Null resultieren."
Müller sprach in seiner Antwort zwar nicht von Updates, sondern von Algorithmen, doch bezog er sich auf die Frage eines Nutzers, der wissen wollte, ob eine Webseite, deren Rankings sich nach einem Update nicht ändern, von diesem nicht signifikant betroffen sei.
Google-Updates wirken sich also auf verschiedene Kriterien aus. Ob sich die Rankings einer Webseite durch ein Update ändern oder nicht, kommt auf die Summe der Effekte an.
Titelbild: Copyright Felix Pergande - Fotolia.com