SEO-News

Q&AGoogle zeigt Rich Snippets für Q&A-Seiten an. Voraussetzung dafür ist der Einsatz der passenden strukturierten Daten, die jetzt von Google unterstützt werden.

Q&A-Seiten sind in der Suche sehr beliebt. Sie liefern Antworten auf viele Fragen, seien es technische Probleme, Fragen zur Gesundheit oder rund um Haus und Garten.

Google zeigt für solche Seiten jetzt eine neue Art von Rich Snippets an. Darin wird eine Vorschau auf Top-Antworten geliefert. Nutzer der Suche können nun schneller erkennen, ob auf den betreffenden Seiten die passenden Inhalte zu finden sind:

 

Google: Rich Results für Q&A-Seiten

 

Um Q&A-Inhalte kennzeichnen zu können, hat Google einen neuen Typ von strukturierten Daten entwickelt: Q&A Page. Dort lassen sich verschiedene Properties definieren, unter anderem die Frage, eine oder mehrere akzeptierte Antworten sowie die Zahl der Antworten, der Autor, das Erstellungsdatum und einiges mehr. Für die jeweilige Seite muss lediglich eine Property gesetzt werden:

 

Google: strukturierte Daten für Q&A: Page

 

Nachfolgend sind die Properties für "Question" zu sehen:

 

Google: Properties für strukturierte Daten zu Q&A Questions

 

Und hier die Properties für "Answer":

 

Google: Properties für strukturierte Daten zu Q&A: Answers

 

Nicht für FAQ-Seiten geeignet

Wie Google anmerkt, eignen sich die strukturierten Daten für Q&A nicht für FAQ-Seiten, weil es dort mehrere Fragen pro Seite gebe:

 

Google: Strukturierte Daten für Q&A nicht für FAQ-Seiten geeignet

 

Testen kann man die Implementierung der strukturierten Daten mit dem Structured Data Testing Tool, das Google zur Verfügung stellt. Doch selbst bei fehlerfreien strukturierten Daten gibt es keine Garantie dafür, dass Google auch Rich Snippets ausspielt.

Innerhalb der Google Search Console gibt es einen Bericht zu Rich Snippets in den Suchergebnissen. Nutzen kann man auch den Performance Report in der neuen Search Console. Dort gibt es im Bereich "Darstellung in der Suche" Statusinformationen zu Rich Snippets.

 

Titelbild: Copyright Alex White - Fotolia.com 

 

Verwandte Beiträge

Google hat die Bedeutung strukturierter Daten betont. Diese würden auch in der KI-Welt benötigt. Damit widerspricht Google denjenigen, die strukturierte Daten inzwischen für unwichtig halten.

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

Einige Rezept-Websites hatten vergangene Woche einen vorübergehenden, aber deutlichen Einbruch ihrer Sichtbarkeit zu verzeichnen. Das könnte daran liegen, dass diese Websites bei der Verwendung von...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px