SEO-News

IndexierungDas Aufteilen der Inhalte einer Website auf mehrere Websites schafft laut Google nicht entsprechend mehr Sichtbarkeit. Grundsätzlich ist es besser, eine starke Website statt mehrerer schwächerer Websites zu betreiben.

Eine immer wieder diskutierte Frage betrifft die Verteilung von Inhalten auf eine oder mehrerer Websites. Ist es besser, mehrere Websites mit weniger Inhalten zu betreiben, und lässt sich dadurch mehr Sichtbarkeit in der Suche erzielen als mit einer einzigen Website?

Dazu hat sich jetzt wieder einmal Johannes Müller per Twitter geäußert. Ein Nutzer wollte wissen, ob sich der Verkauf von Produkten über eine zusätzliche White Label-Site auf den "Link Juice" auswirke.

Darauf antwortete Müller, das Aufteilen der Inhalte auf zwei Websites schaffe nicht die doppelte Sichtbarkeit:

 

Google: aufteilen von Inhalten auf zwei Websites schafft nicht die doppelte Sichtbarkeit 

 

Müller fragte weiter, wenn man dies auf die Spitze treibe und dann 4, 16 oder sogar 2048 Websites schaffe, wie viele Seiten mit Autorität hätte man dann noch? Es sei gefährlich, so etwas zu empfehlen, wenn die Nutzer dann Effekte wie bei Amazon erwarten würden.

 

Google: Das Aufteilen von Inhalten auf zu viele Websites ist gefährlich

 

Google hatte bereits mehrfach erklärt, es sei besser, sich auf weniger Websites zu konzentrieren, die dafür entsprechend stärker sind. Das Aufteilen von Inhalten auf mehrere Websites kann sich sogar negativ auswirken.

 

Titelbild: Copyright Justin - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die starke Präsenz von Foren in den Suchergebnissen basiert laut Google auch auf dem Wunsch der Nutzer, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Google wird in diesem Jahr besonders auf Originalinhalte Wert legen. Das muss vor allem deshalb betont werden, weil es immer einfacher wird, Content zu erstellen.

Laut den Google Quality Rater Guidelines sind KI-Inhalte nicht generell problematisch. Was wirklich zählt, sind andere Kriterien.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px