SEO-News

schema.orgSchema.org bietet die Möglichkeit, Webseiten und deren Elemente mit strukturierten Daten auszuzeichnen. Für Google scheinen diese Daten nicht immer nützlich zu sein.

Mithilfe strukturierter Daten lassen sich verschiedene Inhalte auf Websites auszeichnen, so zum Beispiel Veranstaltungen, Produkte oder auch Reviews und Bewertungen. Und auch die Webseiten selbst können mit strukturierten Daten beschrieben werden. Dazu gibt es zum Beispiel die Typen WebPageElement oder WebPage.

Doch wie sinnvoll ist es, eine Webseite oder ihre Elemente mit strukturierten Daten auszuzeichnen? Zumindest scheint es nicht immer notwendig zu sein. In einem Tweet schreibt Johannes Müller von Google:

"Was würdet Ihr von der Verwendung von WebPage oder WebPageElement auf einer Seite im Web erwarten? Gibt es dort Seiten, die Ihr nicht als Webseiten betrachten würdet?"

 

Google: Was bringt die Verwendung von WebPage und WebPageElement?

 

Immerhin kann man über die einzelnen Properties von WebPage Elemente kennzeichnen, die eine Bedeutung für die Suche-Snippets und deren Inhalte haben können. Dazu gehören zum Beispiel breadcrumb oder lastReviewed sowie speakable für die Sprachausgabe.

Es bringt aber sicherlich nichts, jedes Element einer Webseite wie zum Beispiel Menüs oder Buttons mit strukturierten Daten zu versehen. Google ist meist auch ohne diese Daten in der Lage, die Inhalte von Webseiten zu verstehen. Daher sollte man sich auf die strukturierten Daten konzentrieren, die tatsächlich einen Mehrwert und einen Informationsgewinn bringen können.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.

Das Einbetten von Bewertungen externer Plattformen wie Facebook oder Google hilft den Rankings einer Website nicht. Außerdem dürfen in einer solchen Konstellation keine strukturierten Daten für...

Google kann strukturierte Daten auf einer Webseite auslesen, auch wenn diese in einem iFrame enthalten sind. Das ist besonders für das Einbetten von Videos wichtig.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px