SEO-News

URLObwohl bei URLs grundsätzlich zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, spielt diese beim Protokoll und bei der Domain keine Rolle für Google.

Eine unterschiedliche Groß- und Kleinschreibung in URLs kann problematisch sein, denn grundsätzlich wird hierbei unterschieden, auch Google macht das. Schon ein verändertes Zeichen bewirkt, dass eine komplett neue URL entsteht. Eine mögliche Folge: Duplicate Content in den Suchergebnissen.

Bei URLs wird zwischen drei Bestandteilen unterschieden:

  • Dem Namen des Protokolls wie zum Beispiel http://
  • Der Domain wie zum Beispiel example.com und
  • Dem Pfad zur Ressource wie zum Beispiel /kategorie/seite.html.

Google beachtet Groß- und Kleinschreibung beim Pfad zur Ressource, nicht aber beim Protokoll und der Domain. So werden folgende URLs gleichbehandelt:

  • http://example.com/kategorie/seite.html
  • http://EXAMPLE.com/kategorie/seite.html
  • HTTP://example.com/kategorie/seite.html

Dagegen würde http://example.com/kategorie/SEITE.html als unterschiedliche URL gewertet.

Auf diesen Zusammenhang wies Johannes Müller von Google per Twitter hin:

 

Google: Protokoll und Domains in URLs werden bei unterschiedlicher Groß- und Kleinschreibung gleich behandelt

 

URLs auf einer Website sollten daher in einer einheitlichen Schreibweise verwendet werden. Das gilt für interne Links, Canonicals, URLs in der XML-Sitemap und für Verlinkungen per ahref. Damit ist gewährleistet, dass Google jeweils nur die bevorzugte URL für die Indexierung auswählt.

 

Titelbild: Copyright Photoco - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

URLs sollten nach einer Empfehlung von John Müller möglichst kurz sein und sich nicht ändern. Allerdings ist die URL-Länge kein Rankingfaktor.

URLs spielen für die Rankings nur eine kleine Rolle. Viel wichtiger sind Inhalte und andere Faktoren.

URLs auf Websites sollten nach Möglichkeit nicht geändert werden. Die URL-Struktur spielt für Google kaum eine Rolle. Auf diese Punkte wies nun erneut John Müller hin.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px