SEO-News

Google Lichtwand ZürichWer eine Website komplett neu aufsetzen möchte, ohne dass sie zu einer früheren Website in Verbindung gebracht wird, sollte weder alte Inhalte wiederverwenden noch Redirects setzen. Worauf man ansonsten noch achten muss, wurde in einem aktuellen Google Webmaster-Hangout erklärt.

Es kann gute Gründe dafür geben, eine bestehende Website durch eine neue Website abzulösen. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn die alte Website aufgrund von manuellen Maßnahmen oder algorithmischen Penalties abgewertet wurde und die Chancen gering sind, diese Probleme zu lösen.

Beim Neustart einer Website sollte allerdings einiges beachtet werden, wie Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 1. Mai erklärte. Man sollte zum Beispiel keine Inhalte der alten Website wiederverwenden. Auch dürfen keine Redirects gesetzt werden, denn auch diese würden für Google eine Verbindung zwischen der alten und neuen Website herstellen. Ebenfalls verzichten sollte man auf Links und Canonicals zwischen den beiden Websites.

Beachtet man diese Empfehlungen nicht, kann es sein, dass Google die alte und neue Website als zusammengehörig betrachtet und entsprechend sogar als eine einzige Website behandelt. Dann können sich die negativen Signale der alten Website auch auf die neue Website auswirken.

Beim Neustart einer Website gilt es also, darauf zu achten, dass keinerlei Verbindungen zur alten Website bestehen - weder über Inhalte, noch über Weiterleitungen oder Links.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Änderungen von Google Algorithmen und manuelle Maßnahmen erfolgen unabhängig von der Muttersprache der Autoren. Das bedeutet auch: Auch Inhalte von Nicht-Muttersprachlern können in der Suche...

IBM hat Tausende seiner Seiten gelöscht und die Website des Konzerns mit einer neuen Struktur versehen. Dadurch konnten der Traffic erhöht und die Conversion Rate verbessert werden. Gleichzeitig...

Wenn es bei einer Website eine geplante Downtime gibt, dann sollte man keine leeren Seiten oder den Status 404 senden. Besser ist es, je nach Dauer der Downtime den Status 503 zu senden oder eine...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px