SEO-News

Google Lighthouse100 Punkte in Google Lighthouse zu erzielen, ist noch keine besondere Leistung, wegen derer man sich als guten SEO bezeichnen dürfte. Der richtige Umgang mit SEO-Tools ist zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung für gute Rankings.

SEO-Tools bieten häufig einen besonderen Reiz: Sie reduzieren die Komplexität der Suchmaschinenoptimierung auf wenige Kennzahlen. Um so besser die Kennzahlen, desto besser die Rankings der betreffenden Seiten - so lautet vielfach die irrige Annahme.

Gute Punktzahlen in SEO-Tools alleine sind aber noch lange keine Garantie dafür, dass eine Seite in Google auf den vorderen Plätzen landet. Und sie sind auch kein Beleg dafür, dass der Nutzer dieser Tools ein guter SEO wäre, nur weil er für hohe Punktzahlen sorgt.

Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google am Beispiel von Google Lighthouse hin. Dieses Tool deckt eine Reihe von Kriterien ab. Neben Kennzahlen zur Ladezeit gehören dazu auch einige grundlegende SEO-Checks. Doch selbst das Erreichen von 100 Punkten im Bereich "SEO" in Lighthouse macht einen Nutzer noch nicht zu einem guten Suchmaschinenoptimierer. Illyes schrieb, das bedeute lediglich, dass man einigen Vorgaben folgen könne:

 

Google: 100 Punkte in Lighthouse machen noch keinen guten SEO

 

Bekanntlich umfasst die SEO wesentlich mehr als die Optimierung von Punktzahlen in SEO-Tools. Dazu gehören zum Beispiel auch die inhatliche Qualität, das Schaffen von Relevanz für die Nutzer oder die zielgruppengerechte Ansprache. All das können SEO-Tools nicht abdecken. Dazu bedarf es Kenntnissen und Erfahrungen in verschiedenen Disziplinen.

In einem ähnlichen Zusammenhang hatte zuletzt Johannes Müller darauf hingewiesen, dass die Verwendung von SEO-Plugins alleine noch keine guten Rankings garantiere.

 

Verwandte Beiträge

Die AI Overviews eröffnen laut Google mehr Möglichkeiten, allerdings ist das verbunden mit weniger Klicks. 

Google schweigt zu den Auswirkungen des AI Modes und der AI Overviews auf Websites. Erste Erfahrungen mit dem AI Mode zeigen, dass die Zahl der Klicks für Websites durch den AI Mode deutlich sinken...

Auch in Zeiten der KI-Suche wird klassische SEO eine wichtige Rolle spielen. Der Grund dafür ist die Funktionsweise von KI-Suchen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px