SEO-News

AbsturzWenn die Rankings einer Website sinken, müssen die Ursachen dafür nicht direkt auf der Website liegen. Es gibt zahlreiche externe Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können.

Gesunkene Rankings hat niemand gerne. Befindet man sich in einer solchen Situation, möchte man die Gründe dafür herausfinden und entsprechende Gegenmaßnahmen treffen. Das Problem dabei ist, dass es eine riesige Anzahl möglicher Ursachen gibt. Und viele dieser Ursachen können sich außerhalb der Website befinden.

Wie John Müller im Webmaster-Hangout vom 21. August erklärte, bedeuten gute Rankings einer Website in der Vergangenheit nicht, dass auch in der Zukunft gute Rankings erzielt werden müssen. Die folgenden externen Faktoren nähmen eine potentielle Rolle für die Rankings ein:

  • Änderungen im Web und insbesondere bei den Wettbewerbern
  • Änderungen an Googles Suche-Algorithmen
  • Änderungen der Nutzererwartungen.

Wer eine Website betreibt, sollte also nicht nur auf das eigene Projekt blicken, sondern auch beobachten, wie sich die Wettbewerber verhalten. Gibt es dort innovative Inhalte, technische Neuerungen oder eine bessere User Experience? 

Zudem sollte man stets auf dem Laufenden bleiben, was Googles Ansprüche an die Qualität betrifft. Hier ist zum Beispiel ein Blick in die Google-Richtlinien für Qualitätstester ratsam. Dort kann man etwa Beispiele dafür finden, was Google unter "EAT" versteht, also unter "Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness". Dabei handelt es sich um wichtige Kriterien zur Bewertung der Qualität von Suchergebnissen bei Google, die für Expertise, Maßgeblichkeit und Vertrauenswürdigkeit stehen.

Und schließlich, vielleicht als wichtigster Punkt, sollte man regelmäßig die Nutzererwartungen überprüfen und mit dem eigenen Angebot abgleichen. Möglich ist dies zum Beispiel über eine direkte Befragung der Nutzer oder die Möglichkeit, Feedback zu hinterlassen.

Wer alle diese Faktoren im Auge behält, hat gute Chancen, nicht nur heute, sondern auch zukünftig gute Rankings in Google zu erzielen.

 

Titelbild: Copyright Dan Race - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Auf der einen Seite betont Google, dass Inhalte herausstechen müssen, um gut zu ranken. Auf der anderen Seite gilt das aber nicht immer für etablierte Websites.

Semrush berichtet seit vielen Tagen besonders deutliche Schwankungen auf den Suchergebnisseiten von Google - anders als andere SEO-Tools. Laut Semrush sind die Daten in Ordnung.

Der Wechsel der IP-Adresse für eine Website wirkt sich laut Google normalerweise nicht auf die Rankings aus. Es kann aber zu Veränderungen beim Crawlen kommen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px