SEO-News

Google Quality Rater GuidelinesGoogle hat eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Aktualisiert wurden zum Beispiel die Vorgaben, wie Informationen zur Reputation von Websites und Content-Erstellern recherchiert werden sollen.


 Anzeige

Ziemlich genau ein Jahr nach der letzten Aktualisierung im Oktober 2020 hat Google jetzt wieder eine neue Version der Quality Rater Guidelines veröffentlicht. Die aktuelle Version trägt das Datum vom 19.10.21. 

Ein Blick in das Change Log der Datei zeigt, welche Punkte sich in den Guidelines geändert haben:

  • Die Defitinion der YMYL-Unterkategorie "Groups of people' wurde erweitert.
  • Die Leitlinien zur Recherche über Informationen bezüglich der Reputation von Websites und Erstellern von Inhalten wurden aktualisiert. Hier ist insbesondere Abschnitt 2.6 des Dokuments interessant
  • Der Abschnitt zu "Lowest Page Quality" wurde neu strukturiert und aktualisiert. Neue und aktuellere Beispiele wurden eingefügt, um die neue Struktur zu repräsentieren.
  • Die Definition von "Upsetting-Offensive" wurde vereinfacht, um Redundanzen mit dem Abschnitt zu "Lowest Quality Page" zu entfernen.

Ansonsten gab es noch einige kleinere Änderungen im gesamten Dokument, zum Beispiel aktualisierte Screenshots und URLs, Formulierungen und Beispiele, um die Konsistenz zu wahren. Zudem wurden überholte Beispiele und Schreibfehler entfernt.

Nachfolgend ist ein Beispiel für Änderungen am Dokument zu sehen, die sich in Bezug auf die Recherche zur Reputation ergeben haben. Vielen Dank an Glenn Gabe, der dies auf Twitter geteilt hat. Diese stammen aus Abschnitt 2.6.4 des Dokuments:

 

Google Search Quality Rater Guidelines Oktober 2021: Änderungen im Bereich Reputationsrecherche

 

Eine sehr ausführliche und detaillierte Übersicht der wichtigsten Änderungen ist im Blog von Jennifer Slegg zu finden.

 

Neuer Blogbeitrag erklärt Quality Rater Guidelines

In einem Blogbeitrag erklärt Danny Sullivan von Google die Verwendung der Quality Rater Guidelines. Dabei wiederholt er den Hinweis, dass sich die Bewertungen der Quality Rater nicht direkt auf die Rankings auswirken. Es geht darum, die Qualität der Suchergebnisse und der darin enthaltenen Seiten zu bewerten, um daraufhin die Arbeitsweise der Algorithmen anpassen zu können.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Wahrscheinlichkeit besonders hoch ist, dass eine Website von einem Google Search Quality Rater besucht wird. Es gibt einen recht einfachen Weg zu...

In den Google Search Quality Rater Guidelines ist beschrieben, nach welcher Skala die Bewertung der Seitenqualität zu erfolgen hat. Auch der Begriff EEAT wird dort beschrieben.

Google Bard bewertet Webseiten scheinbar auf Basis der Google Search Quality Rater Guidelines und begründet seine Antworten sogar. Ein Test zeigt jedoch, dass die Inhalte der Seiten nicht analysiert...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px