SEO-News

RankingWebseiten, die schon länger die Gelegenheit hatten, Rankingsignale zu sammeln, können gegenüber Newcomern Vorteile in der Suche genießen. Laut Google kommt es dabei aber auch auf das Thema bzw. die Suchanfrage an.


 Anzeige

Bestimmt haben sich viele schon einmal gefragt, warum eine bestimmte Seite auf dem ersten Platz der Google-Ergebnisse geführt wird, während es weiter hinten andere, vermeintlich bessere Seiten für die Suchanfrage gibt.

Ein Grund dafür kann das Sammeln von Rankingsignalen im Lauf der Zeit sein. Wenn zum Beispiel eine Seite für ein bestimmtes Thema zuerst verfügbar war, hatte sie entsprechend mehr Zeit zum Anhäufen solcher Signale. Dann ist es für Newcomer oftmals schwer, an einer solchen Seite in der Suche vorbeizukommen.

John Müller bestätigte in den Google Search Central SEO Office Hours vom 26. November, dass solche Effekte möglich seien (die Erklärung erfolgte nach der Aufzeichnung, daher kein Link).

Müller sagte, eine länger bestehende Seite könne zum Beispiel mit der Zeit mehr Backlinks sammeln. Das kann sich dann auf die Rankings auswirken. Es komme aber auf das Thema bzw. auf die Suchanfrage an. Werde eine Referenz für ein Thema gesucht, können ältere Inhalte Vorteile haben. In anderen Bereichen seien dagegen eher aktuelle Inhalte gefragt. Hier haben dann neue Inhalte bzw. neue Seiten bessere Chancen.

Grundsätzlich sei es auch für Neulinge möglich, in die Top-10 zu kommen, betonte Müller. Mit der Zeit könne man Links und weitere Signale sammeln.

Müller riet dazu, bei hochkompetitiven Keywords zunächst auf Rand- und Nischenthemen zu setzen.

 

Titelbild: Copyright DigiClack - stock.adobe.com

 

Verwandte Beiträge

Google nutzt zum Pretraining seines Modells 'Gemini' auch Rankingfaktoren aus der Suche. Weil Gemini die Grundlage für die Google AI Overviews und den AI Mode bildet, werden diese dadurch zusätzlich...

Google gibt zu, dass große Websites in der Suche Vorteile haben und erklärt, dass man an Lösungen arbeite. Das sei allerdings nicht so einfach und brauche Zeit.

Wenn es um die Frage geht, ob sich etwas auf die Rankings in Google auswirkt, dann ist es wichtig, zwischen direkten und indirekten Rankingfaktoren zu unterscheiden. Das zeigt ein aktuelles...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px