SEO-News

Google: ehrliche FehlerGoogle ist nachsichtig, wenn es auf Websites einzelne Fehler gibt, die aus Unwissen oder wegen schlechter Ratschläge passieren.


 Anzeige

'Ehrliche Fehler' - so bezeichnet John Müller in einem neuen Video aus der Reihe #AskGooglebot Fehler, die auf einer Website aus Versehen geschehen, zum Beispiel, weil man etwas auf einer anderen Website gesehen und übernommen hat, oder weil man einem schlechten Ratschlag gefolgt ist. Niemand sei perfekt, und Google verstehe das. 

Daher unterstütze Google Webmasterinnen und Webmaster auf zwei verschiedene Arten: Wenn Googles Systeme einen Fehler automatisch erkennen und isolieren können, werde einfach versucht, diesen zu ignorieren. Stattdessen kontriere sich Google auf die guten Eigenschaften der Website. Viele Websites würden über gute Eigenschaften verfügen.


 Anzeige

Sei es dagegen erforderlich, eine manuelle Maßnahme zu verhängen, informiere Google darüber in der Search Console. Das biete die Chance, die Probleme zu beheben und einen Reconsideration Request einzureichen. Google könne dann prüfen, ob die Probleme gelöst seien und die manuelle Maßnahme dann aufheben.

Kurz gesagt verstehe Google, dass ehrliche Fehler geschehen können, und versuche, sie entsprechend zu behandeln, so Müller abschließend. Es sei zwar gut, vor dem Durchführen von Änderungen etwas über SEO zu lernen, doch werde ein einzelner Fehler eine Website nicht für immer ruinieren.

Das ist beruhigend für alle diejenigen, die sich Änderungen an ihrer Website nicht zutrauen. Dennoch sollte man nicht jeden gut gemeinten Rat ungeprüft übernehmen und im Zweifelsfall besser eine zweite Meinung von einem SEO-Experten oder einer -Expertin einholen.

 

Titelbild: Google

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Änderungen von Google Algorithmen und manuelle Maßnahmen erfolgen unabhängig von der Muttersprache der Autoren. Das bedeutet auch: Auch Inhalte von Nicht-Muttersprachlern können in der Suche...

Eine Penalty für Duplicate Content ist ein Mythos - das hat John Müller von Google jetzt wieder bestätigt.

Google hat die Richtlinien zu strukturierten Daten angepasst und stellt klar, dass sich eine manuelle Maßnahme wegen strukturierter Daten nicht auf die Rankings bezieht.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px