SEO-News

Googlebot und strukturierte Daten

Strukturierte Daten für die Vorteile und Nachteile (Pros und Contras) von Produkten im Rahmen redaktioneller Produkttests können jetzt auch für die Auszeichnung von Produkt-Highlights verwendet werden.


 Anzeige

Seit August dieses Jahres unterstützt Google auch strukturierte Daten, um Vorteile und Nachteile bzw. Pros und Contras von Produkten im Rahmen redaktioneller Produkttests auszuzeichnen. Diese Informationen können innerhalb von Rich Results angezeigt werden.


 Anzeige

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Alex Jansen, Software Engineer bei Google, schlug daraufhin vor, dass es für Ecommerce-Websites möglich sein solle, auch Produkt-Highlights über Schema-Daten einzubinden. 

"[...] To support ordered highlight lists we propose to introduce a new property /highlights of type /ItemList (for use on /Product) [...]"

Dan Brickley, Developer Advocate bei Google, der ebenfalls für die Pflege von Schema-Daten zuständig ist, empfahl dazu die Nutzung der bereits bestehenden Properties für Pros und Contras, nämlich von positiveNotes und negativeNotes. Es gab anschließend eine Einigung auf diesen Vorschlag, die am 25. Oktober 2022 in die Version 15.0 von Schema eingeflossen ist.

E-Commerce-Websites und Onlineshops können also jetzt Produkt-Highlights in ihre strukturierten Daten integrieren und dazu Pros und Contras in den entsprechenden Properties nutzen.

Es steht zu erwarten, dass Google diese Erweiterung in Kürze bekanntgeben wird - so, wie es auch bei der Einführung von Pros und Contras der Fall war. Auch eine darüber hinausgehende Erweiterung der Verwendung von Pros und Contras scheint nicht ausgeschlossen.

 

Danke an Jon Henshaw


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Kurz nach der Ankündigung Googles, FAQ-Snippets deutlich zu reduzieren, ist der Rückgang dieser Suchergebnisse bei vielen Websites bereits sichtbar.

Das laufende Google Reviews Update wirkt sich inzwischen auf verschiedene Websites aus. Auf breiter Ebene bleibt es dagegen noch ruhig.

Google hat mit dem Rollout des 'April 2023 Reviews Update' begonnen. Wie der Name vermuten lässt, geht das Update über reine Product Reviews hinaus und bezieht weitere Inhalte ein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px