Skip to main content

Google: Die Grammatik hat (fast) keine Auswirkungen auf die Rankings

Grammatik-FehlerEine fehlerhafte Grammatik auf einer Webseite wirkt sich sehr wahrscheinlich kaum negativ auf ihre Rankings aus - das zumindest ist einer Aussage von Johannes Müller zu entnehmen. Aber Vorsicht: Auch wenn es keine Abwertung per Algorithmus gibt, so können Fehler in Rechtschreibung und Grammatik einer Webseite dennoch schaden.

  • Erstellt am .

Google: Keywords? Inhalte und Funktion zählen!

RankingKeywords sind out, es zählen die Inhalte und Funktionalität einer Webseite. Das ist keine neue Nachricht, aber es kann nicht oft genug wiederholt werden. Google hat das jetzt getan.

  • Erstellt am .

Google: Meta-Refreshes besser vermeiden

WeiterleitungGoogle rät von der Verwendung sogenannter Meta-Refrehes für Weiterleitungen ab. Stattdessen sollte man besser serverseitige Redirects einsetzen.

  • Erstellt am .

Google: Rankings sollten bei einer Migration zu HTTPS stabil bleiben

HTTPSGoogle hat in letzter Zeit daran gearbeitet, dass der Umzug von Webseiten von HTTP zu HTTPS möglichst ohne Veränderungen der Rankings stattfinden kann. Sollten sich bei der Migration dennoch Schwankungen ergeben, deutet das auf Probleme auf der Webseite hin.

  • Erstellt am .

Google erklärt, wie Duplicate Content aussortiert wird

Duplicate ContentWer wissen möchte, wie Google mit Duplicate Content umgeht, wird die heutigen Äußerungen von Gary Illyes sehr interessant finden. Bemerkenswert ist dabei vor allem, dass die Behandlung von Duplicate Content in mehreren Phasen stattfindet.

  • Erstellt am .