Skip to main content
SEO-Podcast

ERNIE ist besser als BERT: SEO im Ohr - Folge 75

Christian Kunz
03. Januar 2020
Zuletzt aktualisiert: 05. Januar 2020

Podcast

Die chinesische Suchmaschine Baidu nutzt mit ERNIE ein Modell zur Spracherkennung, welches das von Google verwendete Modell 'BERT' schlägt.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Optimierung für Voice Search ist laut Google nur 'eine Marotte', Links auf hochwertige Seiten machen aus schlechten Inhalten keine guten, Google erklärt, wie Überschriften genutzt werden sollten, und: Das Tool zur Steuerung der Crawl-Frequenz führt nur zu deren Senkung.

 

ERNIE schlägt BERT: Baidu mit dem besseren Modell zur Spracherkennung

Kaum ist die Aufregung um die Einführung von BERT bei Google abgeklungen, gibt es bereits das nächste Modell zum Verstehen natürlicher Sprache, welches noch leistungsfähiger sein soll. ERNIE kommt aber nicht bei Google, sondern beim chinesischen Konkurrenten Baidu zum Einsatz.

 

Google-Mitarbeiter: Optimierung für Voice Search ist 'eine Marotte'

Gary Illyes von Google hat die Optimierung für Voice Search als "Marotte" bezeichnet. Dabei war bisher ohnehin unklar, wie eine solche Optimierung überhaupt aussehen kann.

 

Google: Links auf Wikipedia machen aus schlechten Inhalten noch keine guten

Der Versuch, schlechte Inhalte mit Links auf hochwertige Quellen wie Wikipedia oder Nachrichtenseiten aufzupeppen, ist zum Scheitern verurteilt. Bessere Rankings sind alleine durch solche Links nicht zu erreichen.

 

Google erklärt die Verwendung von Überschriften

Überschriften bringen nicht unbedingt bessere Rankings, doch helfen Sie den Seitenbesuchern und auch Góogle dabei, die Inhalte auf einer Webseite besser zu verstehen.

 

Das Tool zur Steuerung der Crawl-Frequenz kann nicht zu deren Erhöhung genutzt werden

Google bietet in der Search Console ein Tool an, mit dem sich die Crawl-Frequenz begrenzen lässt. Doch selbst die höchste Einstellung führt in der Regel zu einer geringeren Crawl-Rate, als wenn man Google die Steuerung überlassen würde.

    

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=78;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar