Podcast

Podcast

Podcast

Google hat eine neue Richtlinie zur Verwendung strukturierter Daten bei FAQs eingeführt, die Website-Betreiber beachten sollten.

Zudem hat Google erklärt, wie lange es höchstens dauert, bis der Googlebot eine URL erneut besucht.

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Bis September will Google alle Websites auf Mobile First umgestellt haben, auch nach dem 1. März ist es nicht sicher, dass Google Nofollow-Links tatsächlich zum Crawlen und Indexieren verwendet, Konversionen auf Websites sind kein Rankingfaktor und: Google-Updates können sich auf die Crawling-Rate auswirken.

 

Neue Google-Richtlinie zu FAQs

In einer neuen Google-Richtlinie zur Verwendung strukturierter Daten für FAQs heißt es, gleiche Fragen und Antworten dürfen nur einmapl pro Website gesetzt werden.

 

Umstellung auf Mobile First auf der Zielgeraden

Die meisten Websites hat Google schon auf Mobile First umgestellt, der Rest soll bis September dieses Jahres folgen.

 

Google crawlt URLs mindestens alle sechs Monate

Die Crawl-Frequenz unterscheidet sich je nach URL und Website. Laut Johannes Müller besucht der Googlebot eine URL aber mindestens alle sechs Monate.

 

Umstellung zum 1. März: Nofollow-Links können jetzt zum Crawlen und Indexieren genutzt werden

Zum 1. März hat sich Google grundsätzlich die Möglichkeit eingeräumt, Nofollow-Links auch zum Crawlen und Indexieren zu verwenden. Doch ob von dieser Möglichkeit tatsächlich Gebrauch gemacht wird, ist offen.

 

Google-Upates können sich auf die Crawl-Rate auswirken

Nach einem Google-Update kann die Crawl-Rate einer Website und ihrer URLs steigen oder sinken. Das hat mit einer veränderten Bewertung der Website und ihrer URLs durch Google zu tun.

 

Konversionen, die auf einer Website stattfinden, sind kein Rankingfaktor

Google wertet laut eigenen Angaben Käufe und andere Konversionen auf Websites nicht als Rankingfaktor.

  

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Im Jahr 2025 werden Unique Content, eine starke Marke und EEAT besonders wichtig für den Erfolg in Google sein.

Für Google wird 2025 ein entscheidendes Jahr, aber auch für viele Website-Betreiber und Content Creators.

Das Google Spam Update vom Dezember ist beendet und hatte auf einige Websites deutliche Auswirkungen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px