Podcast

Podcast

Podcast: SEO im Ohr

Google hat den Page Experience Report in der Search Console überarbeitet und gleichzeitig mitgeteilt, dass Safe Browsing kein Rankingfaktor ist.

Auf Twitter kam eine Diskussion zur Frage auf, ob News-Websites auch für kommerzielle Suchbegriffe gute Rankings in Google erzielen sollten.

Mögliche Gründe dafür, dass Google die Meta Description einer Seite nicht verwendet, hat jetzt John Müller genannt.

Warum gibt es unterschiedliche Werte für die Core Web Vitals in verschiedenen Google-Tools? Eine Erklärung.

Und: Warum kopierte Bilder der Website mit dem Original in der Suche helfen können.

 

Google überarbeitet Page Experience Report: Safe Browsing kein Rankingfaktor (mehr)

Durch die Überarbeitung soll der Page Experience Report in der Google Search Console übersichtlicher werden. Gleich zwei Faktoren wurden entfernt: Safe Browsing und die Ad Experience.

 

Sollen News-Websites auch für kommerzielle Keywords in Google ranken?

News-Websites genießen bei Google einen Ranking-Bonus aufgrund ihrer Popularität. Das führt dazu, dass die Websites nicht nur für Nachrichten gute Rankings erzielen, sondern auch für kommerzielle Keywords. Damit verdienen manche News-Websites gutes Geld. Ist diese Platzierung von Google legitim?

 

Google nennt Gründe, warum eine Meta Description nicht verwendet wird

Wenn Google die Meta Description einer Seite nicht für die Darstellung in der Suche verwendet, kann das verschiedene Gründe haben. Ein möglicher Grund sind sich häufig wiederholende Meta Descriptions.

 

Core Web Vitals: So kommen die unterschiedlichen Werte in den Tools zustande

Warum verschiedene Google-Tools wie die Search Console, Lighthouse und PageSpeed Insights unterschiedliche Werte für die Core Web Vitals anzeigen können, hat ein Google-Mitarbeiter in dieser Woche erklärt.

 

Kopierte Bilder können der Website mit dem Original in der Suche helfen

Wenn ein Originalbild einer Website kopiert und auf anderen Websites verwendet wird, kann das der Seite mit dem Original helfen. Das gilt dann, wenn Google die Landing Page mit dem Original als Canonical auswählt.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

Was für eine Woche: Google beendet das Core Update vom März und bringt die AI Overviews nach Deutschland und weitere Länder.

Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px