Skip to main content
SEO-Podcast

Wie man mit Webseiten mangelnder Qualität umgehen sollte: SEO im Ohr - Folge 164

Christian Kunz
24. August 2021
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2021

Podcast: SEO im Ohr

Google hat drei Möglichkeiten genannt, wie man mit Webseiten problematischer Qualität umgehen kann. Löschen ist eine Möglichkeit, aber nicht die beste.

Klicks aus Newslettern und E-Mails haben keinen SEO-Effekt.

Diversity Update: Google bestreitet, dass nur noch zwei Ergebnisse pro Domain und SERP erscheinen können.

Google bietet zukünftig möglicherweise eine Funktion zum Melden unpassender Titel per Search Console.

Die Paginierung mobiler Seiten muss nicht der Paginierung der Desktop-Version entsprechen.

 

Seiten niedriger Qualität: Google nennt drei Wege, mit ihnen umzugehen

Bevor man Seiten einer Website löscht, deren Qualität gering ist, sollte man weitere Möglichkeiten prüfen. Dazu gehört auch das Zusammenführen von Seiten. Google hat jetzt drei alternative Ansätze für den Umgang mit Seiten niedriger Qualität genannt.

 

Klicks aus Newslettern und E-Mails haben keinen SEO-Effekt

Klicks aus Newslettern und E-Mails wirken sich nicht auf die Rankings in Google aus. Allerdings ist es laut Google vorteilhaft, Traffic aus verschiedenen Quellen zu haben.

 

Google Diversity Update: Auch mehr als zwei Treffer pro Domain und SERP möglich

Obwohl Google die Anzahl der Suchergebnisse pro Domain und SERP normalerweise auf zwei begrenzt hat, kann es Ausnahmen geben, in denen mehr Treffer pro Domain erscheinen.

 

Google stellt Möglichkeit zum Melden unerwünschter Titel per Search Console in Aussicht

Möglicherweise gibt es bald eine Möglichkeit, unerwünschte Seitentitel per Google Search Console zu melden. Das ist insbesondere aufgrund der aktuell geänderten Titel von Bedeutung.

 

Google: Paginierung auf mobilen und Desktopseiten muss nicht gleich sein

Wenn sich die Paginierung auf mobilen Seiten von derjenigen in der Desktop-Suche unterscheidet, ist das für Google kein Problem.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=169;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar