Podcast

Podcast

Podcast

Zur ewigen Frage, ob SEO tot sei, hat John Müller von Google jetzt einen neuen Beitrag geleistet: Eine bestimmte Art von SEO gibt es tatsächlich schon lange nicht mehr.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Google zeigt jetzt auch den Namen von Websites in den mobilen Suchergebnissen an und erklärt, wie man die Anzeige des Namens beeinflussen kann, was verbirgt sich hinter Googles neuem Begriff 'Misleading Functionality', die Google Webmaster Guidelines sind jetzt die Google Search Essentials und: Für zitierte Inhalte verfügt Google über Systeme zum Erkennen des Originals.

 

John Müller: 'Diese Art von SEO ist schon lange tot.'

Eine bestimmte Art von SEO gibt es schon lange nicht mehr. Welche das ist, hat in dieser Woche John Müller von Google erklärt.

 

Google zeigt jetzt Website-Namen in der mobilen Suche an

In den mobilen Suchergebnissen von Google ist jetzt der Website-Name sichtbar. Gleichzeitig erklärt Google, wie man die Darstellung des Namens beeinflussen kann.

 

Die Google Webmaster Guidelines sind jetzt die Google Search Essentials

Google hat die Webmmaster Guidelines umbenannt. Der neue Name: Google Search Essentials. Auch inhaltlich gibt es einiges Neues. 

 

Was verbirgt sich hinter 'Misleading Functionality'?

In den neuen Search Essentials beschreibt Google Websites mit 'Misleading Functionality'. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem neuen Begriff?

 

Google kann bei zitierten Inhalten das Original erkennen

Google verfügt für zitierte Inhalte über Systeme, die es Google ermöglichen, das Original zu erkennen. Dennoch kann es vorkommen, dass Webseiten mit zitierten Inhalten besser ranken als das Original.

  

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 


SEO im Ohr: der RSS-Feed zum Abonnieren

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

Was für eine Woche: Google beendet das Core Update vom März und bringt die AI Overviews nach Deutschland und weitere Länder.

Auch indirekte Rankingfaktoren sind für die Suche wichtig. Neue Themen auf einer Website können zunächst gute Rankings bringen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px