SEO-News

VerlinkungBei internen Links sollte laut Google darauf geachtet werden, dass diese stets auf die Webseitenversion zeigen, in der man sich gerade befindet. Das gilt auch für Hreflang und die Paginierung von Seiten.

 

Viele Webseiten sind in mehreren unterschiedlichen Versionen verfügbar: Zur Desktopversion kommt oft noch eine spezielle mobile Variante. Einige Webseiten verfügen außerdem noch über eine AMP-Version für die besonders schnelle Darstellung auf Mobilgeräten.

Durch die unterschiedlichen Varianten kann es zu Problemen bei der internen Verlinkung kommen. Wenn beispielsweise bestehendes HTML in das AMP-Format umgewandelt wird, bleiben die Links normalerweise unverändert. Das kann dazu führen, dass die von der AMP-Seite ausgehenden Links auf die Desktop- oder die mobile Version der Seite zeigen.

Das ist laut Google nicht optimal: Es sollte darauf geachtet werden, dass sich die Verlinkung jeweils innerhalb einer Version bewegt, so dass also beispielsweise Links auf AMP-Seiten auf andere AMP-Seiten verweisen.

Diese Anforderung gilt aber nicht nur für sichtbare Links, sondern auch für Hreflangs (bei internationalen Webseiten) sowie für die Paginierung per rel="prev" und rel="next". Darauf hat John Müller per Twitter hingewiesen:

 

Google: Links sollten immer auf die gleiche Webseitenversion zeigen 

 

Die Umsetzung dieser Anforderungen ist nicht ganz einfach. Umso mehr Varianten es von einer Webseite gibt, desto mehr gilt es zu berücksichtigen. Kommen dann noch verschiedene Sprach- und Landesversionen hinzu, kann es sehr komplex werden.

Wie Google mit Seiten umgeht, bei denen es Verlinkungen zwischen unterschiedlichen Varianten gibt, ist unklar. Es ist aber anzunehmen, dass Google damit klar kommt - zumindest, wenn die Canonical- und rel="alternate"-Verweise auf den einzelnen Seiten richtig gesetzt sind.

Aus Nutzersicht ist es auf jeden Fall zu empfehlen, eine versionskonsistente interne Verlinkung zu verwenden. Damit wird vermieden, dass die Nutzer zwischen verschiedenen Varianten hin- und herspringen müssen.

 

Titelbild © teguhjatipras - Fotolia.com 

 

Verwandte Beiträge

Wenn man mehrere interne Links einer Website ändert, die auf dieselbe Seite zeigen, verarbeitet Google diese nach und nach.

Google hat seine Dokumentation zum Crawl-Budget großer Websites angepasst und weist darauf hin, dass in der mobilen Darstellung alle internen Links der Desktop-Version gezeigt werden sollten....

Gilt die Empfehlung von Google noch, dass man dem ersten Link auf einer Webseite besondere Aufmerksamkeit schenken sollte?

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px