SEO-Recap vom 12.4.: Google sagt: 'Qualität ist nicht gleich Relevanz.'
Eine hohe Qualität der Inhalte alleine genügt nicht, um gute Rankings in den Suchergebnissen zu erzielen.
Google unterscheidet zwischen Qualität und Relevanz der Inhalte. Daher beziehen sich viele der Google-Updates rein auf die Relevanz. Die Unterscheidung zwischen den beiden Kriterien bedeutet auch: Qualität alleine genügt nicht, wenn die Inhalte nicht zu den Suchanfragen passen.
Welche SEO-Meldungen heute sonst noch wichtig waren, seht Ihr in der folgenden Übersicht.
Die aktuellen Schlagzeilen vieler großer SEO-Blogs und Technikmagazine gibt es in der SEO Südwest Blogszene.
Meldungen von SEO Südwest
Google: Wegfall der Paginierung für mobile Suchergebnisse jetzt offiziell
Google: 'Ihr könnt nicht beeinflussen, wie andere Eure Seite verlinken.'
Google: Für neue TLDs wie '.stadt' kann Geotargeting genutzt werden
Weitere Funktionen für neue Google Search Console verfügbar
Mobile First: Google prüft vor der Umstellung einer Webseite erst die mobilen Links
Google: Viele Updates beziehen sich auf die Relevanz, nicht auf Qualität
Deutschsprachige SEO-News
AdWords trennt sich von Messwerten aus der alten Oberfläche - Internet-Kapitäne
Einführungs-Guide in die Keyword Analyse - Ryte
Englischsprachige SEO-News
Chrome tests showing themed search suggestions based on Google search history - Search Engine Land
Google Search Console Now Notifies You Of Social Media AMP Page Issues - Search Engine Roundtable
What to do about competitors bidding on your brand terms in paid search - Search Engine Watch
What Is Topical Authority: Everything You Need to Know - Search Engine Journal
Google Adds “Mentioned on Wikipedia” Carousels in Search Results - The SEM Post
























