SEO-News

Meta-DatenGoogle erkennt auch Titel, die per JavaScript nachträglich verändert werden. Allerdings ist von solchen Techniken abzuraten, denn sie können Google verwirren.

Auf manchen Webseiten werden Meta-Daten wie Titel, Meta-Description oder Canonical-Link nachträglich per JavaScript verändert. Das bedeutet, dass im HTML-Code andere Meta-Daten stehen als diejenigen, die nach dem Laden der Seite angezeigt werden. Solche eine Technik kommt beispielsweise zur Anwendung, wenn Meta-Daten mit dem Google Tag Manager gesetzt werden.

Wenn der Titel einer Seite per JavaScript verändert wird, kann Google grundsätzlich damit umgehen. Das erklärte jetzt Johannes Müller per Twitter. Google greife den veränderten Titel beim Rendern der Seite auf:

 

Google erkennt Titel, die nachträglich per JavaScript verändert wurden

 

Google hatte allerdings kürzlich darauf hingewiesen, dass es besser sei, Meta-Daten nicht gleichzeitig per HTML und per JavaScript anzugeben. Das könne Google verwirren.

Um zu testen, ob Google die richtigen Meta-Daten sieht, kann man auf verschiedene Tools zurückgreifen. Zum empfehlen ist zum Beispiel der Mobile Friendly-Test von Google.

 

Titelbild: Copyright Paul Pirosca - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Wenn Google auf Webseiten mit schlechten Inhalten stößt, werden Webseiten und dort enthaltenes JavaScript gar nicht erst gerendert. Das kann dann problematisch sein, wenn per JavaScript relevante...

Google ändert den Title für die Suchergebnisse recht häufig. Und das ist laut John Müller in vielen Fällen nicht vermeidbar.

Wenn Google den Namen der Website aus den Titeln in den Suchergebnissen entfernt, ist das kein Grund, die Seitentitel zu verändern.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px