SEO-News

AbsturzWenn eine Website starke Sichtbarkeitsverluste in der Suche hinnehmen muss, genügt es laut Google nicht, nur die Titel und die Meta Tags anzupassen. Zudem gibt es keinen Zusammenhang zwischen Sitemap-Dateien und den Rankings.


 Anzeige

 

Starke Sichtbarkeitsverluste und rückläufige Rankings sind ein Zeichen dafür, dass auf einer Website Verbesserungsbedarf besteht - zumindest aus Sicht von Google. In solchen Fällen wird in der Regel nach einer einfachen Lösung gesucht. Doch leider gibt es in den meisten Fällen nicht das eine Problem, welches als Ursache für die gesunkenen Rankings verantwortlich ist.

So verwundert auch eine Antwort von John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 14. Mai nur wenig. Müller erklärte darin, es genüge nicht, bei stark gefallenen Rankings die Titel und Meta Tags einer Website zu optimieren. Zwar können diese Google dabei helfen, besser zu verstehen, worum es auf einer Website gehe, und sie können auch hilfreich sein, sich als Betreiber einer Website Gedanken zur thematischen Fokussierung zu machen, aber eine stark gefallene Sichtbarkeit lasse sich durch bessere Titel und Meta Tags nicht beheben.

In solchen Fällen solle man einen Schritt zurücktreten und sich die Qualität der Website insgesamt ansehen. Gesunkene Rankings seien nicht notwendigerweise ein Zeichen für Probleme - Google bewerte dann lediglich die Relevanz einer Website anders als zuvor.

Müller sagte außerdem, es gebe keinen Zusammenhang zwischen Sitemap-Dateien und schlechteren Rankings. Zwar könne es Schwankungen der Darstellung der Sitemap-Dateien in der Search Console geben, das hänge aber nicht mit den Rankings in der Suche zusammen.

 

Titelbild: Copyright Dan Race - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Wenn bestimmte XML-Sitemaps einer Website entfernt wurden und Google noch länger versucht, sie abzurufen, ist das kein Problem.

Google kann zwar auch Sitemaps verarbeiten, die auf anderen Domains liegen, allerdings müssen dann bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Google rät von einem solchen Konstrukt ab. 

Google hat zwei Faktoren genannt, die dazu führen können, dass die auf einer Webseite hinterlegte Meta Description auch in der Suche angezeigt wird.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px