SEO-News

Übersetzung

Eine gute Lokalisierung ist mehr als das Übersetzen von Wörtern und Sätzen - das erklärte John Müller im Zusammenhang mit KI-Übersetzungen von Websites.


 Anzeige

 

Darf man Websites mithilfe von KI übersetzen, und kann es schaden, wenn man Übersetzungen per KI erstellt und dies auf der Website angibt? Um diese Frage ging es in der aktuellen Ausgabe der Google Search Central SEO Office Hours.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Wie zu erwarten bezog sich John Müller in seiner Antwort auf die Qualität der Ergebnisse. Er sagte, es gebe kein Markup, um automatische Übersetzungen zu kennzeichnen. Man solle sich fragen, ob die Seiten zu den eigenen Qualitätsansprüchen passen. Wenn die Seiten gut übersetzt sind und die richtigen Formulierungen verwenden, wenn sie also gut für die Nutzerinnen und Nutzer sind, könne man sie indexieren lassen. Andernfalls könne man sie per "noindex" ausschließen.

Eine gute Lokalisierung sei aber viel mehr als nur die Übersetzung von Wörtern und Sätzen. Man solle über die Minimalanforderungen hinausgehen, wenn man wolle, dass Nutzer in anderen Regionen die Website feiern. Das spricht klar gegen reine KI-Übersetzungen.

Auch bei Übersetzungen ist also Qualität wichtig. Das kann bei großen Websites viel Aufwand bedeuten, der sich aber letztendlich lohnen wird.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Viele Website-Betreiber wundern sich, warum Google für ihre Website weniger oder keine Image Thumbnails mehr in der Suche anzeigt. Die Ursache dafür sind selten technische Probleme.

Google hat FAQs zu den AI Overviews veröffentlicht, also zu den neuen KI-Antworten in der Suche. Abschalten kann man die AI Overviews demnach nicht, und können fehlerhaft sein.

Auch wenn Texte nicht komplett per KI erstellt wurden, sondern lediglich auf einem per KI erstellten Entwurf basieren, kann das laut Google gegen eine hohe Qualität sprechen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px