In einem aktuellen Experiment testet Bing derzeit eine neue Darstellung auf den Suchergebnisseiten. Zusätzlich zu den bereits bekannten Sitelinks werden nun weitere Links dargestellt, die aus tieferen Ebenen der Seitenhierarchie stammen.
In einem aktuellen Experiment testet Bing derzeit eine neue Darstellung auf den Suchergebnisseiten. Zusätzlich zu den bereits bekannten Sitelinks werden nun weitere Links dargestellt, die aus tieferen Ebenen der Seitenhierarchie stammen.
Interessante Zahlen lieferte diese Woche für alle SEO- und Suchmaschineninteressierten. Neben den neuesten US-Marktanteilen für den August gab es auch noch eine erhellende Umfrage unter SEO-Experten zum Einfluss verschiedener Rankingfaktoren. Darüber hinaus gibt es neue Tipps von Matt Cutts zum Umgang mit Panda-Abstrafungen. Dazu: Google crawlt auch nicht verlinkte URLs. Und: Twitter plant seinen Börsengang.
Die Marktanteile der Suchmaschinen für die USA des vergangenen Monats August wurden gerade vom Statistik-Dienstleister comScore veröffentlicht. Am Bild der letzten Monate hat sich wenig geändert. Verschiebungen gab es wenige. Google bleibt weiter die Nummer eins.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Eine Umfrage unter SEO-Experten zeigt, wie die vermutete Zusammensetzung der einzelnen Rankingfaktoren bei Google aussieht. Eine wichtige Erkenntnis: Links sind nicht so einflussreich, wie es viele vermutet hätten. Dafür spielen Onpage-Faktoren eine bedeutende Rolle. Wie sieht es mit Social Media und dem Branding aus?
Die Zeiten für SEOs ändern sich. Alte Bekannte wie der PageRank werden mehr und mehr verdrängt von neuen Ansätzen wie der personalisierten Suche. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen an die Suchmaschinenoptimierung. Die SEO-Nachrichten dieser Woche gehen darauf ein. Weitere Themen: Wie Googles lokaler Rankingalgorithmus funktioniert und eine Infografik zu Content-Management.
Kleine Webseiten haben es in Google oftmals schwer – insbesondere dann, wenn sie thematisch mit großen Anbietern und insbesondere bekannten Marken konkurrieren müssen. Für die Inhaber kleiner Webpräsenzen bietet Google nun einen Sonderweg an – in Form eines Google-Doc-Formulars.
SEOs sehen sich einem veränderten Umfeld ausgesetzt: Suchanfragen werden immer komplexer und berücksichtigen mehr und mehr Faktoren. Und wie steht es um das Berufsbild der SEOs? Was sind die notwendigen Qualifikationen? Dazu: Die Geschichte des Google Suggests, SEM-Budgets verschieben sich nach Asien und das neue Suchradar. Die SEO-Nachrichten der KW 35 / 2013.
Wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, können Webmaster aufgrund Googles Secure Search bei 49 Prozent aller Suchanfragen die dahinter liegenden Informationen wie zum Beispiel das referenzierende Keyword nicht abfragen. Dabei gibt es Unterschieden zwischen zwischen den einzelnen Branchen.
Google hat in seinem Webmaster Central-Blog neue FAQ rund um das Thema Authorship veröffentlicht. Von der Frage nach der Verwendbarkeit mehrfacher Profilen über Maskottchen als Profilbild bis hin zum Unterschied zwischen Authorship und Publishership ist alles dabei.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.