Skip to main content
SEO-Podcast

SEO im Ohr - Folge 24 - die wichtigsten SEO-News der Woche im Podcast

Christian Kunz
19. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2019

PodcastIn dieser Ausgabe geht es vor allem um Neuigkeiten in der Google Search Console: So wurde zum Beispiel das URL Inspection Tool erweitert. Außerdem gibt es neue Fehlermeldungen zu AMP-Seiten. Google hat erklärt, dass technische Optimierungen ohne relevante Inhalte wenig Aussicht auf Erfolg haben. Außerdem: Google ist gegen manipulierte Suchergebnisse vorgegangen.

 

Nicht alle Funktionen aus der alten Google Search Console werden erhalten bleiben

Google wird einige Funktionen aus der alten Search Console abschalten und nicht in der neuen Version des Tools zur Verfügung stellen.

 

URL Inspection Tool wurde erweitert und wird wohl bald 'Abruf wie durch Google' ablösen

Google hat das URL Inspection Tool in der neuen Search Console erweitert. So kann man sich jetzt zum Beispiel einen Screenshot der getesteten Seite anzeigen lassen. Demnächst wird das Tool vermutlich 'Abruf wie durch Google' in der alten Search Console ablösen.

  

Kommt die Domain Property für die Search Console oder nicht?

Google hat den Test mit Domain Properties in der neuen Search Console eingestellt. Domain Properties ermöglichen das Anmelden von verschiedenen Properties unterhalb einer Domain wie zum Beispiel der HTTP- und der HTTPS-Version sowie von Subdomains.

  

Google zeigt Warnmeldungen wegen zu kleiner Bilder auf AMP-Newsseiten

Zwar hatte Google bereits im Februar des vergangenen Jahres die Mindestanforderungen für Bilder auf AMP-Newsseiten erhöht, doch erst jetzt erscheinen Warnmeldungen in der Google Search Console.

 

Google: Länderspezifische Top Level Domains sind auch für weltweit relevante Seiten nutzbar

Auch für Webseiten mit einem weltweiten Publikum können länderspezifische Top Level Domains (ccTLDs) verwendet werden.

 

Ohne relevante Inhalte nutzt technische Optimierung nichts

Technisch optimierte Webseiten haben wenig Rankingchancen, wenn es dort keine relevanten Inhalte gibt.

 

Manipulierte Suchergebnisse: Google hat reagiert

Bis vor etwa einer Woche war es möglich, Google-Ergebnisseiten so zu manipulieren, dass zu einer Suchanfrage ein falsches Knowledge Panel angezeigt wurde. Diese Möglichkeit hat Google jetzt entfernt.

 

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.

 

{podcast id=25;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar