Skip to main content
SEO-Podcast

Neue Link-Attribute bei Google und neuer Umgang mit 'Nofollow': SEO im Ohr - Folge 58

Christian Kunz
13. September 2019
Zuletzt aktualisiert: 13. September 2019

Podcast

Nach der Vorstellung der neuen Link-Attribute durch Google und der Ankündigung, dass zukünftig auch 'Nofollow'-Links in die Rankings einbezogen werden, stellen sich viele Fragen. Die wichtigsten Antworten erhaltet Ihr in diesem Podcast.

Außerdem: Google kann verketteten Canonical-Links folgen, ein Google-Update soll für bessere Rankings von Original-Inhalten sorgen, Google verkürzt die Titel in den Ergebnissen, das Ende der alten Google Search Console rückt näher und ein weiteres Update der Google Search Quality Rater Guidelines. 

 

Ugc, sponsored und nofollow: Googles neuer Umgang mit Links

Google hat neue Link-Attribute eingeführt, mit denen Links in gesponserten sowie nutzergenerierten Inhalten ausgezeichnet werden können. Außerdem wird Google zukünftig auch Nofollow-Links für die Rankings berücksichtigen.  

 

Google kann verketteten Canonical-Links folgen

Google berücksichtigt Canonical-Links auch dann, wenn diese über mehrere Websites hinweg verknüpft sind.

 

Google-Update soll für bessere Rankings von Original-Inhalten sorgen

Ein bereits vor Monaten begonnenes Google-Update hat zum Ziel, Original-Inhalte weiter oben zu ranken und sie dort zu halten. Betroffen sind die Websuche, die News-Suche und Google Discover.

 

Google zeigt kürzere Titel in den Ergebnissen an

In den letzten Tagen ist die durschschnittliche Länge der Seitentitel, die Google anzeigt, um etwa vier Zeichen gesunken.

 

Googles Abgesang auf die alte Search Console

Die alte Search Console steht vor dem Aus. Das Dashboard ist nun nicht mehr erreichbar. Es gibt nur noch direkte Links zu einzelnen Funktionen.

 

Google aktualisiert erneut die Search Quality Rater Guidelines

Google hat eine neue Version der Richtlinien für Qualitätstester veröffentlicht. Die Änderungen betreffen unter anderem die Bewertung von besonders hochwertigen Inhalten.

  

 

SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.


SEO im Ohr auf Spotify

 

 

 

{podcast id=61;player=player;width=250;height=30}

 

Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar