In den vergangenen Tagen gab es viel Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google. Ist ein neues Google-Update die Ursache, oder stellt Google im Zusammenhang mit der Corona-Krise die Ergebnisse um?
Weitere Meldungen in dieser Ausgabe: Die Google Search Console bietet jetzt zusätzliche Einstellungen für Benachrichtigungen und die Anzeige von Leistungsdaten auf den Suchergebnisseiten, das Structured Data Tool von Google bewertet strukturierte Daten anders als die Google Search Console, es dauert sechs bis neun Monate, bis die Rankings neuer Websites in Google stabil sind und: Google löscht nicht verfügbare Seiten manchmal schon nach wenigen Tagen aus dem Index.
Schwankungen auf den Google-SERPs: Was ist die Ursache?
In den letzten Tagen gab es viel Bewegung auf den Google-Suchergebnisseiten. Was zunächst aussah wie die Folgen eines Updates, könnte auch eine andere Ursache haben: die aktuelle Corona-Krise und die geänderten Informationsbedürfnisse der Nutzer. Und: Google gewichtet in Krisenzeiten die Autorität von Websites höher. Doch Stichproben zeigen kein einheitliches Bild.
Unterschiedliche Bewertung strukturierter Daten durch Google-Tools
Auch wenn das Structured Data Testing Tool von Google die strukturierten Daten einer Webseite als fehlerfrei anzeigt, kann die Google Search Console Fehler ausweisen. Das liegt an der unterschiedlichen Bewertungsmethodik der Tools. Google empfiehlt daher, sich im Zweifelsfall auf die Angaben aus der Google Search Console zu verlassen.
Google-Rankings neuer Websites sind erst nach 6 bis 9 Monaten stabil
Bis sich die Rankings einer neuen Website stabilisiert haben, kann es mehr als ein halbes Jahr dauern. Auf diesem Weg können sich die Rankings entweder verbessern oder verschlechtern.
Google My Business: Status 'vorübergehend geschlossen' schadet den Rankings nicht
Geschäftsinhaber, die in Google My Business den Status "vorübergehend geschlossen" setzen, müssen keine schlechteren Rankings befürchten.
Google löscht nicht verfügbare Seiten manchmal schon nach wenigen Tagen
Wenn eine Website nicht mehr verfügar ist, kann es sein, dass erste Unterseiten bereits nach wenigen Tagen aus dem Google-Index entfernt werden. Nach Wiederherstellung der Verfügbarkeit sollten diese dafür aber auch schnell wieder indexiert werden.
Google Search Console jetzt mit Einstellungen für Benachrichtigungen und Leistungsdaten auf den SERPs
In dieser Woche hat Google die Möglichkeit eingeführt zu entscheiden, ob man Leistungsdaten aus der Search Console für verwaltete Websites auf den Suchergebnisseiten sehen möchte und welche Arten von Benachrichtigungen Google per E-Mail verschicken soll.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com