Wann sich algorithmische Änderungen auf die Rankings einer Webseite auswirken, ist schwer zu sagen, und es gibt dafür auch keine festen Zeitangaben von Google. Auf keinen Fall sollte man einfach abwarten, bis sich Änderungen von alleine einstellen.
Die Suchergebnisse in Google unterliegen ständigen Veränderungen. Das liegt erstens daran, dass jeden Tag neue Webseiten und Dokumente hinzukommen, dass zweitens bestehende Webseiten verändert werden und drittens an Updates der Suchalgorithmen.
Solche Updates können zu ungewünschten Effekten für betroffene Webseiten führen, zum Beispiel in Form schlechterer Rankings. Doch wie sollte man sich in einem solchen Fall verhalten? Ist es ratsam, auf das nächste Update zu warten, und falls ja, wie lange dauert es, bis das nächste Update Wirkung zeigt?
Klar ist: Google-Updates finden sehr häufig statt. Kleinere Updates gibt es beinahe täglich, und die großen Core-Updates geschehen mehrmals im Jahr. Vor allem letztere finden meist eine große Aufmerksamkeit, weil sie viele Webseiten betreffen. Eine Liste der letzten Google-Updates ist hier zu finden.
Änderungen an den Algorithmen wirken sich oftmals nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Zeit auf die Rankings aus. Bis sich eine Wirkung einstellt, kann es allerdings einige Zeit dauern. Wie groß dieses zeitliche Intervall genau ist, bleibt aber unklar. Laut einem Tweet von Johannes Müller besteht dafür kein vorgegebener Zeitrahmen. Zuvor müssen betroffene Seiten erneut gecrawlt und erneut verarbeitet werden.
Müller empfahl außerdem, nicht auf Änderungen durch Algorithmen zu warten, sondern sich Rat und Input von Gleichgesinnten einzuholen, zum Beispiel in geeigneten Foren.
Auch im Hinblick auf algorithmische Updates gilt also: Handeln ist besser als abzuwarten. Dabei kann es hilfreich sein, über die Wirkungsweisen von Algorithmen Bescheid zu wissen und Kenntnis darüber zu erlangen, worauf ein Update abzielt. So waren zum Beispiel in der jüngeren Vergangenheit die Ladezeit und die Mobilfreundlichkeit Gegenstand von Google-Updates. Andere Updates zielen dagegen eher allgemein auf die Relevanz der Inhalte ab.
Titelbild: DigiClack - Fotolia.com
SEO-Newsletter bestellen