Verlässt Gary Illyes, Webmaster Trends-Analyst und sehr bekannt unter SEOs, Google und wechselt zum Konkurrenten Bing? Ein Tweet von Illyes deutet darauf hin. Illyes trat vor allem durch Ankündigungen hervor, die zu zahlreichen Diskussionen unter Webmastern und SEOs führten.
Neben Johannes Müller ist Gary Illyes sicherlich einer der bekanntesten Google-Mitarbeiter - zumindest in der SEO-Szene. Lange Zeit sorgten Tweets von Illyes für Spekulationen rund um Rankingfaktoren und Google-Updates. Das wohl prominenteste Thema, das von Illyes ausging, bezog sich auf ein Google-Update, das den inoffiziellen Namen "Fred" erhielt - das ist der Name eines Fisches, den sich Illyes als Haustier hält.
In letzter Zeit war es jedoch ruhig geworden um Illyes. Er schrieb fast nur noch private Tweets und überließ das Feld anderen, vor allem Johannes Müller.
Jetzt sieht es so aus, als könnte Illyes Google verlassen und zu Bing wechseln - zumindest kann sein gestriger Tweet so verstanden werden:
Über den Zeitpunkt und die Beweggründe ist nichts bekannt. Für viele SEOs wäre sein Wechsel bedauerlich, weil seine Beiträge zu interessanten Diskussionen anregten.
Für eine mögliche Nachfolge von Illyes wäre bereits gesorgt: In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Daniel Waisberg als Search Advocate bei Google beginnen und das Google Webmaster-Team rund um Johannes Müller verstärken wird:
Man darf gespant sein, wie die Kommunikation zwischen Daniel auf der einen Seite sowie den Webmastern und SEOs auf der anderen Seite ablaufen wird. Die Erwartungen sind jedenfalls hoch, auch durch die hervorragenden Beiträge, die Johannes Müller tagtäglich leistet.
Interessant wird auch zu beobachten sein, ob Bing eine ähnliche Kommunikation mit den Webmastern aufbauen wird wie Google. Möglicherweise kann Illyes diese Aufgabe übernehmen,