SEO-News

AMPGoogle wird Webseiten nach dem Page Experience-Update auf Basis ihrer AMP-Version bewerten, sofern es eine solche gibt.

Das für das nächste Jahr angekündigte Page Experience-Update von Google wird die User Experience stärker in den Mittelpunkt rücken. Neben den neuen Google Core Web Vitals werden auch die Mobilfreundlichkeit und die Verwendung von HTTPS in die Bewertung einbezogen.

Wichtig ist die folgende neue Information dazu für alle Website-Betreiber: Sofern es auf einer Website eine AMP-Version gibt, so wird diese zur Bewertung der Page Experience verwendet. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 12. Juni. Google bewerte das, was in den Suchergebnissen erscheine. Das bedeute, dass die Geschwindigkeit und die Qualität der AMP-Seite gemessen würde, sofern es diese gebe. Die mobile Version der Website würde dann nicht getestet.

Wurde eine Website bereits auf Mobile First umgestellt, so würde die mobile Version indexiert. Die Page Experience-Tests würden aber auf Basis der AMP-Version erfolgen. Und die Desktop-Nutzer würden die Desktop-Version zu sehen bekommen, wenn sie auf dem Desktop suchen.

Damit erhöht Google den Anreiz (oder auch den Druck) zur Verwendung von AMP weiter. Es ist anzunehmen, dass AMP-Seiten aufgrund ihres vergleichsweise geringen Codeumfangs und wegen der im Vergleich zu klassischen HTML-Seiten schlankeren Struktur schneller laden und auch in der Darstellung während des Ladens stabiler sind. Damit werden sie bei der Bewertung der Page Experience Vorteile haben.

Allerdings hatte Google auch erklärt, die Page Experience spiele im Vergleich zur inhaltlichen Relevanz nur eine untergeordnete Rolle.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.


SEO-Newsletter bestellen

Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.

Mit SEO Südwest vernetzen

Verwandte Beiträge

Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut...

Die Google Search Console zeigt jetzt Daten zur Interaction to Next Paint (INP) an. Diese Kennzahl wird ab März 2024 Bestandteil der Core Web Vitals sein.

Bei einigen Websites waren im AMP-Bericht der Google Search Console zuletzt vermehrt Crawling-Fehler gemeldet worden. Die Ursache dafür soll in den nächsten Tagen behoben sein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px