SEO-News

AMPDie Verwendung von AMP für eine Website kann Vorteile im Hinblick auf die Google Core Web Vitals bringen.

Noch knapp zwei Monate sind Zeit, dann werden die Google Core Web Vitals zum Rankingfaktor. Viele Webmaster sind derzeit damit beschäftigt, ihre Seiten zu optimieren, damit sie schneller laden und damit plötzliche Layoutverschiebungen vermieden werden, denn diese Kriterien wirken sich auf die Google Core Web Vitals aus.

Eine Alternative, eine Website zu besseren Core Web Vitals zu verhelfen, kann die Verwendung des AMP-Frameworks sein, das von Google gefördert wird. AMP-Seiten laden in der Regel schneller als Seiten in Standard-HTML. Das liegt sowohl am schlankeren Code als auch an der Verwendung des Google-Caches zum Ausspielen der Seiten. Letzteres hat aber auch zu Kritik an AMP geführt.

Die meisten AMP-Seiten erfüllen die von Google empfohlenen Werte für die Core Web Vitals. Zudem verwendet Google für die Bewertung der Core Web Vitals einer Seite die Werte der AMP-Version, sofern vorhanden. Wie John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 12. März bestätigte, überträgt Google die Werte AMP-Version auf die Canonical-Version einer Seite.

Beim Testen der Leistung von AMP-Seiten sollte man laut Müller darauf achten, auch die aus dem Google-Cache ausgespielte Version zu verwenden. Denn das ist die Version, welche die Nutzer nach dem Klick auf ein Suchergebnis sehen.

AMP-Seiten können prinzipiell auch direkt vom jeweiligen Host der betreffenden Website ausgespielt werden. In diesem Fall sind die Leistungswerte jedoch in der Regel schlechter.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.


SEO-Newsletter bestellen

Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.

Mit SEO Südwest vernetzen

Verwandte Beiträge

Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut...

Die Google Search Console zeigt jetzt Daten zur Interaction to Next Paint (INP) an. Diese Kennzahl wird ab März 2024 Bestandteil der Core Web Vitals sein.

Bei einigen Websites waren im AMP-Bericht der Google Search Console zuletzt vermehrt Crawling-Fehler gemeldet worden. Die Ursache dafür soll in den nächsten Tagen behoben sein.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px