Skip to main content
Allgemein
19. Dezember 2012

Bing-LogoObwohl sie bis jetzt noch nicht einmal in Deutschland verfügbar ist, sorgt die neue Bildersuche von Bing hierzulande bereits für Verärgerung bei vielen Webseitenbetreibern. Der Grund dafür: Die Bilder werden losgelöst von ihrem Kontext gezeigt, also ohne Blick auf die Webseite, von der sie stammen. Dies käme einem Diebstahl der Bilder gleich, so etwa Martin Mißfeldt auf seinem Blog.

06. Dezember 2012

Facebook-SucheAuch für Facebook Fanpages kann einiges getan werden, um in den Suchergebnissen von Google und Co. sichtbarer zu werden. Die SEO-Werkzeuge dazu sind bekannt, doch es kommen einige spezielle Tricks dazu. Bei sinnvoller Anwendung kann das Ranking der Facebook-Fanpage stark profitieren. Hier sind sieben Tipps, was getan werden kann.

02. Oktober 2012

Infografik: SEO-Faktoren der Zukunft - ThumbnailBisher war die Welt der SEO-Erfolgsfaktoren noch überschaubar: Es gab die Onsite-Optimierung, also alles, was direkt auf der Webseite angepasst werden konnte, und die Offsite-Optimierung, die sich im Wesentlichen auf den Aufbau und die Pflege von Backlinks bezieht. Doch das hat sich geändert: Brands werden immer wichtiger, soziale Medien sind auf dem Vormarsch und der Author Rank ist in aller Munde. Das Aufgabenfeld der SEOs hat sich dadurch entscheidend geändert. Welche Faktoren sind zukünftig wichtig, und wie hängen diese zusammen? Eine Infografik.

17. September 2012

Yigg-LogoDas Social-News-Portal Yigg hat sich selbst einer Schönheitsbehandlung unterzogen und wartet mit einer neuen Benutzeroberfläche auf. Nachdem das letzte Facelift noch zu teilweise heftiger Kritik geführt hatte, zeigt sich der Dienst jetzt in wesentlich modernerer Optik. Doch genügt das, um große Nutzerzahlen zu mobilisieren?

14. September 2012

Webmaster-FridayDer Gebrauch des "nofollow"-Attributs für bestimmte Links ist auf den ersten Blick ein recht einfaches Thema: Links, welche Suchmaschinen nicht indexieren sollen, werden auf diese Weise gekennzeichnet. Eine logische Frage müsste aber lauten: Wieso werden dann überhaupt Links gesetzt? Setzt man sich mit dieser Frage etwas genauer auseinander, so erkennt man recht schnell, dass das Thema "nofollow" bzw. die Gründe für das Setzen von Links doch nicht ganz so trivial ist bzw. sind.

27. September 2012

SEOkomm 2012 in SalzburgAm 23. November ist es wieder so weit - die SEOkomm in Salzburg öffnet ihre Türen. Bei diesem Event werden wieder zahlreiche hochkarätige Sprecher auftreten, unter anderem Jens Fauldrath, Marcus Tandler oder Niels Dörje. Einige spannende Neuerungen gibt es obendrein. Und: Wer rechtzeitig bucht, kann sogar noch bis zu 60 € sparen.

 

07. August 2012

Sichtbarkeitsindex Verzeichnisse und WebkatalogeSie gehören zu den Pionieren des Webs und waren schon da, als noch niemand Google, Bing und Co. kannte: Verzeichnisse oder Webkataloge. Einstmals waren sie die wichtigste Möglichkeit, nach Webseiten zu einem bestimmten Thema zu suchen. Die Verzeichnisse gliedern Einträge in Kategorien und Unterkategorien und werden manuell erstellt und gepflegt. Nach wie vor exisiert eine große Anzahl dieser Dienste. Doch lohnt es sich, die eigene Webseite hier einzutragen? SEO Südwest hat diese Frage untersucht und sich fünf der wichtigsten deutschen Verzeichnisse angesehen.

25. Februar 2012
Umfrage

Lange Zeit galt er als Maß aller Dinge, was das Ranking einer Webseite in den Suchergebnissen betraf: der PageRank. Die Veränderung dieses Wertes wurde als Maßstab für das Gelingen oder Scheitern von SEO-Maßnahmen verwendet. Doch diese Zeit scheint vorbei zu sein, weil neue Kriterien wie etwa soziale Einbindung (Social Engangement) und andere Qualitätsfaktoren in den Vordergrund rücken. Grund genug, einmal die Meinung in der SEO-Branche zu betrachten: Ist der PageRank noch wichtig?

24. November 2011

SEO Südwest mobilSEO Südwest gibt es jetzt in einer speziell für Smartphones optimierten Variante. Nachdem der Trend immer mehr zur mobilen Nutzung des Internets geht, muss sich natürlich auch eine auf SEO spezialisierte Seite darauf einstellen. Neben einer übersichtlichen Navigation werden Texte, Bilder und andere Elemente der Seite optimiert für kleine Displays dargestellt. Die mobilen Seiten gibt es in unterschiedlichen Varianten für iPhone, andere Smartphones und auch als WAP-Variante für ältere Mobiltelefone.

07. Oktober 2011

Logo DmexcoMehr Besucher, mehr Aussteller und ein hochwertiges Kongressprogramm prägten die Dmexco 2011. Zu beobachten war eine Verstärkung des Trends hin zu mobilen Inhalten und sozialen Medien. Wie bereits in den Jahren zuvor, hatten die Aussteller nicht an Kosten und Mühen gespart, Ihre Produkte anspruchsvoll zu präsentieren. Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewinnt weiter an Bedeutung, was sich sowohl an der Zahl der auf der Messe vertretenen Dienstleister als auch an Äußerungen potentieller Kunden ablesen lässt.

16. Februar 2011

Alle Jahre wieder - das trifft auch auf viele wiederkehrende Suchmuster zu. Ein gutes Beispiel dafür sind die jährlichen Oscar-Nominierungen. Auch 2011 werden wieder diejenigen Filme und Schauspieler verstärkt in den Suchanfragen vertreten sein, die als hoffnungsvolle Kandidaten auf den bedeutendsten Filmpreis der Welt gelten. Google hat dazu gerade in seinem Blog einen interessanten Artikel veröffentlicht. Demnach waren die Gewinner des Titels "Bester Film" in den letzten drei Jahren stets in den Suchanfragen der Region New York am stärksten vertreten und wiesen einen Anstieg der Suchanfragen über einen Zeitraum von mindestens vier Wochen auf. Gilt diese Regel auch für den besten Darsteller?

19. Oktober 2010

Jaron Lanier, der als einer der Erfinder der virtuellen Realität gilt, setzt sich in seinem jetzt auf Deutsch erschienenen Buch "Gadget. Warum die Zukunft uns noch braucht" mit der Nutzung des Internets und den damit verbundenen Problemen auseinander. Lanier äußert sich vor allem zu zwei Dingen kritisch: zum einen über die schwindende Kreativität durch ständige Wiederaufbereitung bestehender Inhalte und zum anderen über die nicht wahrgenommenen Verdienstmöglichkeiten im Internet.

01. Oktober 2010

Gerade wurde mein aktueller Artikel zu den Chancen und Herausforderungen der SEO-Branche durch die neuesten Entwicklungen im Web veröffentlicht. Zu finden ist er auf Online-Artikel.de.


Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar