Google hat die Website eines bekannten SEOs mit einer manuellen Maßnahme belegt. Seine Website ist aus den Suchergebnissen fast komplett verschwunden.
Erinnerung: Ab dem 1. September unterstützt Google 'noindex' in der robots.txt nicht mehr.
Stuft Google White Label-Websites auf fremden Domains ab? Es gibt Berichte über Traffic-Verluste bei einigen solcher Seiten.
Gesponserte Beiträge müssen laut Google nicht auf 'noindex' gesetzt werden.
Canonical-Links bündeln den Link Juice auf die ausgewählten URLs.
AMP-Seiten können jetzt endlich mit individuellem JavaScript ausgestattet werden.
Google verlinkt jetzt auch in der Desktop-Suche Featured Snippets mit gekennzeichneten Textstellen der Zielseiten.
Manuelle Maßnahme durch Google trifft bekannten SEO hart
Die Website des australischen SEOs Dejan Petrovic wurde von Google mit einer manuellen Maßnahme belegt. Das Ergebnis: Seite Website ist fast komplett aus den Google-Ergebnissen verschwunden.
Nicht vergessen: Google unterstützt ab dem 1. September kein 'noindex' in der robots.txt mehr
Alle diejenigen, die noch auf 'noindex' in der robots.txt setzen, sollten jetzt noch schnell Änderungen vornehmen, denn Google unterstützt diese und einige andere Direktiven in der robots.txt ab dem 1. September nicht mehr.
Berichte über Trafficverluste von Websites, die fremde Subdomains nutzen
Möglicherweise hat Google Korrekturen für Websites vorgenommen, die unter der Subdomain einer anderen Website betrieben werden. Für einige solcher Websites gab es in dieser Woche Berichte über Trafficverluste.
Google: Gesponserte Beiträge dürfen in der Suche erscheinen
Laut Google ist es nicht nötig, gesponserte Beiträge per 'disallow' oder per 'noindex' aus den Suchergebnissen auszuschließen.
Canonical-Links bündeln Link Juice auf ausgewählte URLs
Der Einsatz von Canonical Links kann ausgewählte URLs stärken, weil Google dann bestimmte Signale wie den 'Link Juice' auf diese konzentriert.
AMP-Websites können jetzt endlich mit individuellem JavaScript ausgestattet werden
Mithilfe des <amp-script>-Tags ist es jetzt möglich, individuelles JavaScript in AMP-Seiten zu integrieren. Allerdings gibt es dabei bestimmte Einschränkungen.
Google verlinkt jetzt auch in der Desktop-Suche Featured Snippets mit Textstellen auf den Ziel-Webseiten
Auch in der Desktop-Suche von Google erscheinen jetzt Featured Snippets, die genau auf die Textstelle verlinken, von welcher der Inhalt der Snippets stammt.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com