Google behandelt Reviews auf Websites seit dieser Woche anders und zeigt die Bewertungen deutlich seltener in den Suchergebnissen an. Was Ihr zum Update wissen müsst, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe von SEO im Ohr.
Weitere Themen: Google zeigt jetzt Sprungmarken für Videos in den Suchergebnissen an, ein weiteres großes Google-Update zeichnet sich ab, am besten nur hochwertige nutzergenerierte Inhalte von den Suchmaschinen indexieren lassen und: Die Klickrate führt laut Google nicht zu besseren Rankings.
Googles neuer Umgang mit Reviews: Fragen und Antworten
Googles Update zum Umgang mit Reviews in Suchergebnissen hat bereits zu einem deutlichen Rückgang der Rich Snippets mit Bewertungen geführt. Aufgrund vieler Nachfragen hat Google der ursprünglichen Ankündigung einen FAQ-Bereich hinzugefügt.
Google zeigt Sprungmarken für Videos in den Suchergebnissen an
Für bestimmte Videos kann man jetzt direkt aus den Suchergebnissen heraus an bestimmte Positionen springen. Das hilft zum Beispiel dabei, besonders interessante Stellen in Videos schneller zu finden.
Google-Update zwischen dem 11. und dem 18. September
Im Lauf der Woche hat es deutliche Verschiebungen auf den Suchergebnisseiten gegeben. Zwischen dem 11. und dem 18. September zeigten die großen Ranking-Tracker eine Dynamik an, die auf ein größeres Google-Update schließen lässt. Auch berichten zahlreiche Webmaster von starken Veränderungen ihrer Rankings.
Hohe Klickrate führt laut Google nicht zu besseren Rankings
Wieder einmal hat Google einen Zusammenhang zwischen der Klickrate und den Rankings bestritten. Dieses Mal ging es um die Frage, ob sich eine für eine Platzierung vergleichsweise hohe Klickrate begünstigend auf die Rankings auswirken kann.
Nutzergenerierte Inhalte am besten vor dem Indexieren durch Google filtern
Nutzergenerierte Inhalte sollten vor dem Indexieren gefiltert werden, so dass nur hochwertige Inhalte in den Suchergebnissen landen.
SEO-Schulung 'Basics und Advanced': zwei Tage SEO-Wissen tanken
Am 24. und 25. Januar 2020 findet in Karlsruhe die SEO-Schulung "Basics und Advanced" statt. An diesen beiden Tagen vermitteln wir Euch sowohl Grundlagen- als auch Praxiswissen und zeigen Euch den Umgang mit den wichtigsten SEO-Tools. Praktische Mitarbeit steht im Vordergrund, so dass Ihr am Ende das Gelernte auch für Eure Websites nutzen könnt. Weitere Infos findet Ihr hier.
SEO im Ohr gibt es auch auf iTunes.
Titelbild: Copyright Fotomek - Fotolia.com